Französische Emigranten im Eichsfeld um ca. 1789 bis...
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Französische Emigranten im Eichsfeld um ca. 1789 bis...
Liebe Mit-Genealogen!!
Ich habe in meiner Familie eine Verwandte mit dem Namen Sabine Leinbacher entdeckt, die vor 1780 geboren sein muss. Verheiratet war sie mit dem in Frankreich geborenen Peter Peau , geb. 1761, gest. 19.10.1830 in Jützenbach/ Harz. Wo sie gestorben ist, ist mir auch nicht bekannt!
Der Name Leinbacher ist in Deutschland so gut wie nicht vorhanden, während alles auf die Schweiz hindeutet- entsprechende Hinweise habe ich auch in dem deutschsprachigen Forum bekommen. Die beiden haben eine Tochter, Wilhelmine Peau, die um 1800 geboren wurde (wo??) und in Jützenbach 1824 einen Joseph Johann Strümper (gebürtig aus Jützenbach) geheiratet hat. Von ihrem Ehemann, Peter Peau , weiß ich leider auch nur, dass er aus Frankreich kommt!
Während der französischen Revolution 1789 sind wohl viele Franzosen mach Deutschland ausgewandert,- möglicherweise auch Peter Peau. Weiß vielleicht irgend jemand, wo man diesbezüglich Informationen bekommen kann?? Er ist trotz des Vornamens "Peter" wirklich aus Frankreich, wie seine Todesurkunde ausweist, auch die Aussprache des Nachnamens hat der Pfarrer notiert!
Vielleicht kann mir jemand helfen,
Sigrid
Ich habe in meiner Familie eine Verwandte mit dem Namen Sabine Leinbacher entdeckt, die vor 1780 geboren sein muss. Verheiratet war sie mit dem in Frankreich geborenen Peter Peau , geb. 1761, gest. 19.10.1830 in Jützenbach/ Harz. Wo sie gestorben ist, ist mir auch nicht bekannt!
Der Name Leinbacher ist in Deutschland so gut wie nicht vorhanden, während alles auf die Schweiz hindeutet- entsprechende Hinweise habe ich auch in dem deutschsprachigen Forum bekommen. Die beiden haben eine Tochter, Wilhelmine Peau, die um 1800 geboren wurde (wo??) und in Jützenbach 1824 einen Joseph Johann Strümper (gebürtig aus Jützenbach) geheiratet hat. Von ihrem Ehemann, Peter Peau , weiß ich leider auch nur, dass er aus Frankreich kommt!
Während der französischen Revolution 1789 sind wohl viele Franzosen mach Deutschland ausgewandert,- möglicherweise auch Peter Peau. Weiß vielleicht irgend jemand, wo man diesbezüglich Informationen bekommen kann?? Er ist trotz des Vornamens "Peter" wirklich aus Frankreich, wie seine Todesurkunde ausweist, auch die Aussprache des Nachnamens hat der Pfarrer notiert!
Vielleicht kann mir jemand helfen,
Sigrid
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Hallo Sigrid,
zum Namen Peau fällt mir folgendes ein: Möglicherweise handelt es sich um einen Hörfehler des Pfarrers und der Name ist Beau. Dieser Name kommt im Eichsfeld bereits vor 1789 vor, z.B. in Großbartloff. Dort heiraten am 02.05.1768 Christoph Beau und Anna Elisabeth Küster. Als möglicher Herkunftsort von Christoph wird die Eichsfeldgemeinde Effelder angegeben.
Auch beim Namen Strümper könnte ein Hör- oder Lesefehler vorliegen. Viel häufiger als dieser Name ist im Eichsfeld nämlich der Name Trümper. Ein Test mit dem Programm Geogen verdeutlicht das.
Die genannten Daten stammen aus: Norbert Degenhard (2000), Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Großbartloff (=Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher Bd. 6).
Viel Erfolg bei der weiteren Forschung!
Andreas Stützer
zum Namen Peau fällt mir folgendes ein: Möglicherweise handelt es sich um einen Hörfehler des Pfarrers und der Name ist Beau. Dieser Name kommt im Eichsfeld bereits vor 1789 vor, z.B. in Großbartloff. Dort heiraten am 02.05.1768 Christoph Beau und Anna Elisabeth Küster. Als möglicher Herkunftsort von Christoph wird die Eichsfeldgemeinde Effelder angegeben.
Auch beim Namen Strümper könnte ein Hör- oder Lesefehler vorliegen. Viel häufiger als dieser Name ist im Eichsfeld nämlich der Name Trümper. Ein Test mit dem Programm Geogen verdeutlicht das.
Die genannten Daten stammen aus: Norbert Degenhard (2000), Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Großbartloff (=Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher Bd. 6).
Viel Erfolg bei der weiteren Forschung!
Andreas Stützer
Immer noch Peau...
Danke, Andreas für die Infos.
Aus Familienüberlieferungen und den Kirchenbucheinträgen ist eindeutig, dass Peter Peau ein gebürtiger Franzose war.
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass er vor 1800 emigriert sein muss. Er hat sich wahrscheinlich zunächst in der Gegend um Jützenbach mit Frau und Tochter niedergelassen, später heiratete Wilhelmine Peau einen Strümper aus Jützenbach und ihr Vater lebte möglicherweise bei ihr und dem Schwiegersohn in Jützenbach.
Im Kirchenbuch von Jützenbach ist sein Tod verzeichnet.
Gruß, Sigrid
Aus Familienüberlieferungen und den Kirchenbucheinträgen ist eindeutig, dass Peter Peau ein gebürtiger Franzose war.
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass er vor 1800 emigriert sein muss. Er hat sich wahrscheinlich zunächst in der Gegend um Jützenbach mit Frau und Tochter niedergelassen, später heiratete Wilhelmine Peau einen Strümper aus Jützenbach und ihr Vater lebte möglicherweise bei ihr und dem Schwiegersohn in Jützenbach.
Im Kirchenbuch von Jützenbach ist sein Tod verzeichnet.
Gruß, Sigrid
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 11:08
- PLZ: 37318
- Wohnort: Uder
Danke für den Hinweis.
Der Vorname würde gut passen, dieser Peter Beau müsste aber in Frankreich geboren sein, denn diese Information steht sowohl im Kirchenbuch und wurde auch mündlich über die Generationen hinweg in meiner Familie weitergegeben.
Die Suche gestaltet sich mehr als mühsam!!
Nochmals danke!
Sigrid
Der Vorname würde gut passen, dieser Peter Beau müsste aber in Frankreich geboren sein, denn diese Information steht sowohl im Kirchenbuch und wurde auch mündlich über die Generationen hinweg in meiner Familie weitergegeben.
Die Suche gestaltet sich mehr als mühsam!!
Nochmals danke!
Sigrid
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 28. August 2009, 04:52
- PLZ: 01109
- Wohnort: Dresden
Re: Französische Emigranten im Eichsfeld um ca. 1789 bis...
Hallo,
Aus Familienerzählungen ist mir der Name meines Ururgrossvaters bekannt: Johannes Strümper aus Jützenbach im Eichsfeld.
Das dürfte ein Sohn dieser Wilhelmine Peau und Johann Josef Strümper sein..oder? Wo kann man das feststellen?
Danke, Gruss
Georg
Aus Familienerzählungen ist mir der Name meines Ururgrossvaters bekannt: Johannes Strümper aus Jützenbach im Eichsfeld.
Das dürfte ein Sohn dieser Wilhelmine Peau und Johann Josef Strümper sein..oder? Wo kann man das feststellen?
Danke, Gruss
Georg
Zuletzt geändert von georggrebe am Sonntag 25. April 2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 71
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:57
- PLZ: 31600
- voller Name: Joseef
Re: Französische Emigranten im Eichsfeld um ca. 1789 bis...
Hallo
Wilhelmine Peau ist meine Urururgroßmutter.Ihre Tochter Maria Genoveva Strümper ist die Mutter meiner Urgroßmutter Genoveva Maria Gottlieb.Allesamt natürlich aus dem Eichsfeld.Ich bin eine geborene Freundlieb und habe das Geburtshaus meines Opas(Josef Freundlieb) in Jützenbach schon zweimal besucht.Es wohnen immer noch Freundliebs in diesem Haus.
Ob Johannes Strümper ein Sohn der Wilhelmine Peau ist, läßt sich sicher im Stadtarchiv von Jützenbach oder Heiligenstadt feststellen.Im Stadtarchiv von Heiligenstadt habe ich vor ca.2 Monaten die dort einzige Akte französischer Emigranten durchgesehen.Leider war der Vater von Wilhelmine Peau (Pierre Peau) nicht verzeichnet.Werde bei nächster Gelegenheit das Kreisarchiv Magdeburg aufsuchen.
In Jützenbach gibt es auch einen Stadtchronisten der vielleicht weiterhelfen kann. Wenn Du Kontakt aufnehmen möchtest,laß es mich wissen.
Gruß Joseef
Wilhelmine Peau ist meine Urururgroßmutter.Ihre Tochter Maria Genoveva Strümper ist die Mutter meiner Urgroßmutter Genoveva Maria Gottlieb.Allesamt natürlich aus dem Eichsfeld.Ich bin eine geborene Freundlieb und habe das Geburtshaus meines Opas(Josef Freundlieb) in Jützenbach schon zweimal besucht.Es wohnen immer noch Freundliebs in diesem Haus.
Ob Johannes Strümper ein Sohn der Wilhelmine Peau ist, läßt sich sicher im Stadtarchiv von Jützenbach oder Heiligenstadt feststellen.Im Stadtarchiv von Heiligenstadt habe ich vor ca.2 Monaten die dort einzige Akte französischer Emigranten durchgesehen.Leider war der Vater von Wilhelmine Peau (Pierre Peau) nicht verzeichnet.Werde bei nächster Gelegenheit das Kreisarchiv Magdeburg aufsuchen.
In Jützenbach gibt es auch einen Stadtchronisten der vielleicht weiterhelfen kann. Wenn Du Kontakt aufnehmen möchtest,laß es mich wissen.
Gruß Joseef
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 50 Gäste