Liebe Forscherkollegen,
kann jemand Angaben machen über die Herkunft, die 3 Ehemänner und den Verbleib von Anna Sophia Hellwig aus Worbis? Folgendes ist bislang bekannt:
Anna Sophia Hellwig, * ?, + ?
oo (1) ?
Gastorff (Vorname nicht bekannt), * ?, + ?
oo (2) 09.11.1778 in Heyerode
Johannes Müller, Lehrer, * um 1728 in ?, + 25.02.1782 in Heyerode (54 J.)
Trauzeuge 1: Jacob Gerhardi, Schultheiß von Heyerode
Trauzeuge 2: Michael Mainzer
Bei dieser Heirat wird Anna Sophia Hellwig als Witwe aus Worbis bezeichnet.
Johannes Müller war in 1. Ehe verheiratet mit
Anna Elisabeth Schmalstieg, * um 1730 in ?, + 28.05.1778 in Heyerode (48 J.)
oo (3) 01.10.1783 in Silberhausen
Johann Georg Gleitz, * ?, + ?
Trauzeuge 1: Philipp Strecker, Schultheiß von Dingelstädt
Trauzeuge 2: Heinrich Adam Barthel aus Silberhausen
Johann Georg Gleitz war bei seiner Heirat ebenfalls verwitwet.
Vielen Dank!
Andreas Stützer
Anna Sophia Hellwig aus Worbis, * ca. 1750
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 23:08
- Wohnort: Berlin
Ehemänner von Anna SOPHIA HELLWIG
Hallo Andreas,
zumindest zum letzten Ehemann kann ich mit nen paar Daten dienen:
Dominus Johann GEORG GLEITZ, Schullehrer und 1771 - 1791 Schultheiß in Silberhausen, ~15.11.1719 in Birkungen, +05.02.1791 in Silberhausen.
GEORG GLEITZ war bereits vorher einmal verheiratet und zwar mit Sabina MAGDALENA GODEHARD (~14.09.1723 Silberhausen, +22.05.1782 ebd.). Mit ihr hatte er 14 Kinder. Kinder aus seiner Verbindung mit SOPHIA HELLWIG sind mir nicht bekannt.
Er stammt aus einer alteingesessenen Familie in Zella, gerne kann ich Dir die Vorfahren liste bis Urban Gleitz (*1541, +1610) zukommen lassen.
Anna SOPHIA HELLWIG starb am 18.11.1812 in Silberhausen
Viele Grüße aus Berlin
Micha

www.doerings.info
zumindest zum letzten Ehemann kann ich mit nen paar Daten dienen:
Dominus Johann GEORG GLEITZ, Schullehrer und 1771 - 1791 Schultheiß in Silberhausen, ~15.11.1719 in Birkungen, +05.02.1791 in Silberhausen.
GEORG GLEITZ war bereits vorher einmal verheiratet und zwar mit Sabina MAGDALENA GODEHARD (~14.09.1723 Silberhausen, +22.05.1782 ebd.). Mit ihr hatte er 14 Kinder. Kinder aus seiner Verbindung mit SOPHIA HELLWIG sind mir nicht bekannt.
Er stammt aus einer alteingesessenen Familie in Zella, gerne kann ich Dir die Vorfahren liste bis Urban Gleitz (*1541, +1610) zukommen lassen.
Anna SOPHIA HELLWIG starb am 18.11.1812 in Silberhausen
Viele Grüße aus Berlin
Micha

www.doerings.info
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 23:08
- Wohnort: Berlin
Hallo Andreas,
die Dörings aus dem heyeröder KB hast Du mir vor einiger Zeit schon mal
geschickt - vielen Dank
Zu Anna Sophia Hellwig habe ich bei mir folgenden Eintrag in den
Notizen, aus dem beim zweiten Heiratseintrag der Geburtsort hervorgeht:
> Zuerst verwitwete Gastorff und dann, seit 25.02.1782 Wwe. von Joseph
> Müller, Schulmeister in Heyerode, den sie heiratete Heyerode
> 09.11.1778, wobei er als "viduus" bezeichnet wird und sie als "vidua
> Anna Sophia Gastorff nata Hellwig Stadtworbiana".
Viele Grüße aus Berlin
Micha

www.doerings.info
die Dörings aus dem heyeröder KB hast Du mir vor einiger Zeit schon mal
geschickt - vielen Dank

Zu Anna Sophia Hellwig habe ich bei mir folgenden Eintrag in den
Notizen, aus dem beim zweiten Heiratseintrag der Geburtsort hervorgeht:
> Zuerst verwitwete Gastorff und dann, seit 25.02.1782 Wwe. von Joseph
> Müller, Schulmeister in Heyerode, den sie heiratete Heyerode
> 09.11.1778, wobei er als "viduus" bezeichnet wird und sie als "vidua
> Anna Sophia Gastorff nata Hellwig Stadtworbiana".
Viele Grüße aus Berlin
Micha

www.doerings.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 70 Gäste