Mehr:"Sehr geehrte AfD,
wir sind die 87 Prozent, die euch nicht gewählt haben.
https://secure.avaaz.org/campaign/de/af ... d/?cNrknkb
Moderatoren: FENRIS, niels, Politik und Gesellschaft
Mehr:"Sehr geehrte AfD,
wir sind die 87 Prozent, die euch nicht gewählt haben.
Wie kommst Du denn darauf???Scholz hat geschrieben: Freitag 29. September 2017, 18:28 Warum können die ausgewiesenen Demokraten das nicht akzeptieren?
PS: Auch Hitler war Wählerwille."Sehr geehrte AfD,
wir sind die 87 Prozent, die euch nicht gewählt haben.
Wir sind links der Mitte, rechts der Mitte und genau auf der Mitte.Wir sind Menschen jedes Geschlechts, jedes Alters, jeder Herkunft, jeder Religion, jeder Hautfarbe, jeder sexuellen Orientierung, jeder politischen Richtung. Wir sind die, die unser Land zu dem machen, was es ist.
Und wir stehen auf gegen euren Rassismus.
Wir stehen für ein weltoffenes, soziales, liberales, vielfältiges Deutschland, in dem kein Platz ist für Fremdenfeindlichkeit. Wo ihr Mauern ziehen wollt, bauen wir Brücken. Wo ihr Hass verbreiten wollt, reagieren wir mit Zusammenhalt.
Das hier ist unser aller Land und ihr “holt es euch nicht zurück.
https://secure.avaaz.org/campaign/de/af ... d/?cNrknkb
Danach ging es weiter und dann gab es den Maulkorb… für die Demokraten….Die Wahlbeteiligung stieg um 6,4 Prozentpunkte auf 82,0 %. Damit gingen rund 4,2 Millionen Wähler mehr zur Wahl als 1928. NSDAP (+15,7 %) und in erheblich geringerem Ausmaß KPD (+2,5 %) waren die Wahlsieger. DVP (−4,2 %), SPD (−5,3 %) und besonders Hugenbergs DNVP (−7,3 %) mussten schwere Verluste hinnehmen. https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_1930
Kirchen und die AfD
Der rechte Glaube
Es gibt Christen in der AfD - und Rechte in den Kirchen. Wie bringen sie ihren Glauben in Einklang mit Hetze und Rassismus? Was nicht passt, wird passend gedacht.
Von Annette Langer
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 02377.htmlEs sind vor allem konservative Christen, die sich von der Ideologie der AfD angezogen fühlen: bibeltreue Protestanten, Evangelikale, Freikirchler und Pietisten, aber auch vom liberalen Kurs des Papstes Franziskus enttäuschte Katholiken. Dass die AfD sich gegen Kirchenasyl und -steuer ausspricht und einen Entzug der Körperschaftsrechte fordert, nehmen sie in Kauf.
Dann werde weise und zweifle an der AfD.Familienname B. hat geschrieben: Freitag 6. August 2021, 14:01 Verfassungsordnung? ??
Zweifel ist der Weisheit Anfang.
Rene Descartes.
Darum geht es bei der Rundfunkgebühr gar nicht!!!"Das ist insgesamt überall der Trend, das immer mehr Kompetenzen von den Ländern zum Bund oder gleich nach Brüssel zu verlagern, das hat man auch bei Corona gesehen. Wir bekennen uns zur föderalen Struktur Deutschlands und wollen die Kompetenzen wieder nach unten zu den Bürgern bzw. Kommunen verlagern."
https://de.rt.com/inland/121938-begriff ... ibt-es-im/
Auch für eine verfassungsrechtlich tragfähige Rechtfertigung einer Nichterfüllung des grundrechtlichen Anspruchs ist danach auf alle Länder abzustellen. Jedenfalls genügt es im gegenwärtigen von den Ländern vereinbarten System nicht, wenn ein einzelnes Land eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags – überdies ohne tragfähige Begründung –ablehnt.
II. Das angegriffene Unterlassen des Landes Sachsen-Anhalt, dem Ersten Medienänderungsstaatsvertrag zuzustimmen, ist mit der Rundfunkfreiheit der Beschwerdeführer aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG nicht vereinbar.
https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 1-069.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste