Islam & Christentum - die Unterschiede
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 14:28
- PLZ: 91154
- voller Name: Manni Öztürk
- Wohnort: Roth in Bayern
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
In der Überschrift steht Islam und Christentum die Unterschiede
Unser Islam kennt kein Priester, unse Ulemas sind Rechtsgelehrte, die Imams Vorbeter. Das Christentum hat sich dagegen sich im Rahmen einer kirchlichen Organisation entwickelt. Muslime besitzen keine kirchliche Organisation Die Ausbreitung des Islam nimmt immer noch schnell zu und die Christen werden weniger.
Wir kennen Jesus auch, lehnen ihn aber als Messias ab. Unser Erlöser heißt Mahdi. Jesus ist also nicht Gottes Sohn, sondern ein großer Prophet, der nur Mohammed vorausgegangen ist. Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat. Muslime haben Andersdenkende meist geduldet und eine Vielzahl von Meinungen erlaubt. Christen nicht. Die haben viele Menschen verbrannt.
Lies hier: http://www.way-to-allah.com/
Unser Islam kennt kein Priester, unse Ulemas sind Rechtsgelehrte, die Imams Vorbeter. Das Christentum hat sich dagegen sich im Rahmen einer kirchlichen Organisation entwickelt. Muslime besitzen keine kirchliche Organisation Die Ausbreitung des Islam nimmt immer noch schnell zu und die Christen werden weniger.
Wir kennen Jesus auch, lehnen ihn aber als Messias ab. Unser Erlöser heißt Mahdi. Jesus ist also nicht Gottes Sohn, sondern ein großer Prophet, der nur Mohammed vorausgegangen ist. Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat. Muslime haben Andersdenkende meist geduldet und eine Vielzahl von Meinungen erlaubt. Christen nicht. Die haben viele Menschen verbrannt.
Lies hier: http://www.way-to-allah.com/
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Hallo Roth,
ich sehe den Imam in ähnlicher Funktion, wie einen Rabbiner.
Da weder die Torah noch der Koran allein das Recht bestimmen, vielmehr weitere Schriften und Auslegungen hinzukommen, die das Leben der Menschen bestimmen, sind im Islam und Judentum Rechtsgelehrte sehr wichtig. Man kann folglich weder das „Alte Testament“ zitieren, noch den „Koran“ und dann behaupten, dass wäre jüdisches bzw. islamisches Recht. Was islamisches Recht ist bestimmen die Imame und die sind nicht einer Meinung. Auch die Praxis ist unterschiedlich.
Was denkst Du darüber?
ich sehe den Imam in ähnlicher Funktion, wie einen Rabbiner.
Da weder die Torah noch der Koran allein das Recht bestimmen, vielmehr weitere Schriften und Auslegungen hinzukommen, die das Leben der Menschen bestimmen, sind im Islam und Judentum Rechtsgelehrte sehr wichtig. Man kann folglich weder das „Alte Testament“ zitieren, noch den „Koran“ und dann behaupten, dass wäre jüdisches bzw. islamisches Recht. Was islamisches Recht ist bestimmen die Imame und die sind nicht einer Meinung. Auch die Praxis ist unterschiedlich.
Was denkst Du darüber?
Ach, ich dachte danach kam Baha’ullah.Roth hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2017, 16:17 Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Ja genau....davon hat er wohl noch nie was gehört 
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 14:28
- PLZ: 91154
- voller Name: Manni Öztürk
- Wohnort: Roth in Bayern
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Bahá'u'lláh fülte sich von Allah 1852 dazu auserkhoren, der Menschheit eine neue religiöse Ofenbarung zu überbringen.
Er war ein persischer adliger. Während seiner Einkerkerung wurden seine Füße im Fußstock und mit einer halbzentner-schweren Eisenkette um seinen Hals, empfing Bahá'u'lláh die Vision des Willen Allahs für die Menchheit.
Dieses Ereignis ist mit den großen Momenten der vernen Vergangenheit vergleichbar, als Gott sich in seinen früheren Boten zu erkennen gab: als Moses vor dem brennenden Busch stand; als Buddha seine Erleuchtung unter dem Bodhi Baum erfuhr; als der Heilige Geist in Form einer Taube zu Jesus herabkam oder als der Erzengel Gabriel vor Mohammed erschien.
Bahá'u'lláhs Erfahrung im Kerker setzte den Prozeß einer religiösen Offenbarung in Bewegung, die während der folgenden 40 Jahre tausende von Büchern, Sendschreiben und Briefen hervorbrachte, welche heute den Kern der heiligen Schriften des Bahá’í- Glaubens bilden.
Der Bahá’í- Glauben ist eine neue Religion und hat mit unserem Islam nichts zu tun.
Er war ein persischer adliger. Während seiner Einkerkerung wurden seine Füße im Fußstock und mit einer halbzentner-schweren Eisenkette um seinen Hals, empfing Bahá'u'lláh die Vision des Willen Allahs für die Menchheit.
Dieses Ereignis ist mit den großen Momenten der vernen Vergangenheit vergleichbar, als Gott sich in seinen früheren Boten zu erkennen gab: als Moses vor dem brennenden Busch stand; als Buddha seine Erleuchtung unter dem Bodhi Baum erfuhr; als der Heilige Geist in Form einer Taube zu Jesus herabkam oder als der Erzengel Gabriel vor Mohammed erschien.
Bahá'u'lláhs Erfahrung im Kerker setzte den Prozeß einer religiösen Offenbarung in Bewegung, die während der folgenden 40 Jahre tausende von Büchern, Sendschreiben und Briefen hervorbrachte, welche heute den Kern der heiligen Schriften des Bahá’í- Glaubens bilden.
Der Bahá’í- Glauben ist eine neue Religion und hat mit unserem Islam nichts zu tun.
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Wenn Baha’ullah nach Mohammed von Gott Offenbarungen erhielt, dann war Mohammed nicht der letzte Prophet.Roth hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2017, 16:17 Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat.
Folglich bist Du nicht auf den neusten Stand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Baha%27ullahBaha’ullah erklärte, dass er der Verheißene der großen Religionen sei und es somit seine Aufgabe sei, die Erfüllung zahlreicher messianischer Prophezeiungen einzuleiten. Diese Prophezeiungen sind nach Baha’ullah symbolisch zu verstehen. Baha’ullah ist für die Bahai zum Beispiel der von Jesaja prophezeite „Herr der Heerscharen“, der „Zehnte Avatar“ des Hinduismus, der „ Maitreya“ des Buddhismus, die „Wiederkunft Christi in der Herrlichkeit des Vaters“ (Mt 16,27 EU, Mk 8,38 EU und Lk 9,26 EU) des Christentums, die „große Verkündigung“ (Koran 38:67; 78:2) des Islam oder auch der „Shah Bahram“ des Zoroastrismus.[24]
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 14:28
- PLZ: 91154
- voller Name: Manni Öztürk
- Wohnort: Roth in Bayern
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Ich schribe: Der Bahá’í- Glauben is eine neue Religion und hat mit unsem Islam nichts zu tun.
Scheiße auf deine Wikipedia. Da schreiben nicht Muslime sondern nur Christen. Allah wird sie strafen
Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat.
Lis hier:
http://www.tauhid.net/christentum.html
Scheiße auf deine Wikipedia. Da schreiben nicht Muslime sondern nur Christen. Allah wird sie strafen

Unse Koran ist Gottes letztes Wort und Mohammed der letzte Prophet, der Gottes Wort überbracht hat.
Lis hier:
http://www.tauhid.net/christentum.html
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Das glaube ich nicht!Roth hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 00:04 Da schreiben nicht Muslime sondern nur Christen. Allah wird sie strafen
Statements sind keine Begründung.
Du kannst ja an kompeter Stelle nachfragen:
Bahá'í Gemeinde Erfurt

LG Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Islam & Christentum - die Unterschiede
Wer ist denn Gottes Wort, Roth? Logos auf Griechisch...
...im Anfang "sprach" Gott. Als dieses "Wort" Gottes offenbart sich ... ja wer? Du wirst es nicht glauben :JESUS
...im Anfang "sprach" Gott. Als dieses "Wort" Gottes offenbart sich ... ja wer? Du wirst es nicht glauben :JESUS
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 68 Gäste