Hundeshagen
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 74
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 12:34
- PLZ: 37339
- Wohnort: Worbis
Hundeshagen
Hallo zusammen,
wer beschäftigt sich mit Hundeshagen ?
Gruss Ulrich
Ich suche näheres über die Eltern von Hüther, Elisabeth * 28.05.1894 Hundeshagen.Die Eltern sind:
Hüther, Hironymus oo Waldmann, Emilie
Gruss Ulrich
wer beschäftigt sich mit Hundeshagen ?
Gruss Ulrich
Ich suche näheres über die Eltern von Hüther, Elisabeth * 28.05.1894 Hundeshagen.Die Eltern sind:
Hüther, Hironymus oo Waldmann, Emilie
Gruss Ulrich
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
Hallo,
sie war oo Kurze
gestorben ist sie am 21.04 1968 in Neuendorf und wurde auch dort beerdigt, das Grab ist 2016 eingeebnet
Gruss
Klaus
sie war oo Kurze
gestorben ist sie am 21.04 1968 in Neuendorf und wurde auch dort beerdigt, das Grab ist 2016 eingeebnet
Gruss
Klaus
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 74
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 12:34
- PLZ: 37339
- Wohnort: Worbis
Re: Hundeshagen
Hallo Klaus,
danke für die schnelle Antwort. Das Sterbedatum ist mir bekannt.
Die Eltern
Hüther, Hironymus oo Waldmann, Emilie
sind mir unbekannt.
Folgende Daten der Eltern fehlen: Geboren, Heirat, Gestorben.
Gruss Ulrich
danke für die schnelle Antwort. Das Sterbedatum ist mir bekannt.
Die Eltern
Hüther, Hironymus oo Waldmann, Emilie
sind mir unbekannt.
Folgende Daten der Eltern fehlen: Geboren, Heirat, Gestorben.
Gruss Ulrich
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
vieleicht liesst "marido" ja mit, sie schreibt Hundeshagen ab
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Hundeshagen
Hallo ihr Zwei,
hab schon alles in Arbeit.
Aber bei 16 Kindern aus 2 Ehen und das letzte auch noch in Ehebruch "erzeuget" - das dauert halt.
Ulrich, von dir hätte ich gern eine Mailadresse (per PN). Dann kann ich dir 4 Seiten mit Daten zu Hieronymus schicken.
Bis dann,
Marido.
hab schon alles in Arbeit.

Aber bei 16 Kindern aus 2 Ehen und das letzte auch noch in Ehebruch "erzeuget" - das dauert halt.
Ulrich, von dir hätte ich gern eine Mailadresse (per PN). Dann kann ich dir 4 Seiten mit Daten zu Hieronymus schicken.
Bis dann,
Marido.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 15:28
- PLZ: 22297
- Wohnort: Hamburg
Re: Hundeshagen
Hallo Marido,
Heißt " abschreiben" , dass ich irgendwann ein OFB Hundeshagen erwerben kann? Wann wäre ca. Damit zu rechnen?
VG Silke Dobberthien
Heißt " abschreiben" , dass ich irgendwann ein OFB Hundeshagen erwerben kann? Wann wäre ca. Damit zu rechnen?
VG Silke Dobberthien
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Hundeshagen
Hallo Klaus und Ulrich,
die Daten zu Hieronymus sind unterwegs.
Hallo Silke,
das "Abschreiben" war eigentlich ein Nebenprodukt meiner Familienforschung, zu mindest am Anfang.
Aber ich musste feststellen, dass alle mit allen verwandt sind. Daher habe ich mich entschlossen, es komplett abzuschreiben.
Allerdings wird es noch ewig dauern bis zum OFB. Ich gehe mal von 2 Jahren aus. Hundeshagen ist riesig. Und Mitte des 19. Jahrhunderts
habe ich pro Jahr mit ca. 60 Taufen zu kämpfen.
Es wird also noch dauern.
Gruß,
Marido.
die Daten zu Hieronymus sind unterwegs.
Hallo Silke,
das "Abschreiben" war eigentlich ein Nebenprodukt meiner Familienforschung, zu mindest am Anfang.
Aber ich musste feststellen, dass alle mit allen verwandt sind. Daher habe ich mich entschlossen, es komplett abzuschreiben.
Allerdings wird es noch ewig dauern bis zum OFB. Ich gehe mal von 2 Jahren aus. Hundeshagen ist riesig. Und Mitte des 19. Jahrhunderts
habe ich pro Jahr mit ca. 60 Taufen zu kämpfen.
Es wird also noch dauern.
Gruß,
Marido.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 15:28
- PLZ: 22297
- Wohnort: Hamburg
Re: Hundeshagen
Hallo Marido,
Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber zwei Jahre ist wirklich noch sehr lange hin....
Könntst Du mir auch so etwas raussuchen?
Ich suche nach den Kindern von Johann Philipp Sauer (geb. 15.10.1828 Hundeshagen- gestorben 21.01.1902Leinefelde) und Elisabeth Orlob (geb. 08.12.1827 Leinefelde- gestorben 28.04.1902)
Mir bekannte Kinder sind:
1. Maria Sauer: geboren 05.02.1854 Hundeshagen
gestorben 18.01.1942 Geseke
2. August Sauer: geboren 25.02.1860 Hundeshagen
gestorben 25.10.1948 Hundeshagen
Hier würden mich auch die Taudaten und Paten interessieren.
Hatten sie weitere Kinder?
Und hasDu vielleicht auch das Taufdatum von Johann Philipp Sauer(s.o.)
Viele Grüße Silke
Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber zwei Jahre ist wirklich noch sehr lange hin....
Könntst Du mir auch so etwas raussuchen?
Ich suche nach den Kindern von Johann Philipp Sauer (geb. 15.10.1828 Hundeshagen- gestorben 21.01.1902Leinefelde) und Elisabeth Orlob (geb. 08.12.1827 Leinefelde- gestorben 28.04.1902)
Mir bekannte Kinder sind:
1. Maria Sauer: geboren 05.02.1854 Hundeshagen
gestorben 18.01.1942 Geseke
2. August Sauer: geboren 25.02.1860 Hundeshagen
gestorben 25.10.1948 Hundeshagen
Hier würden mich auch die Taudaten und Paten interessieren.
Hatten sie weitere Kinder?
Und hasDu vielleicht auch das Taufdatum von Johann Philipp Sauer(s.o.)
Viele Grüße Silke
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Hundeshagen
Hallo Silke,
habe für Dich das Taufdatum sowie die Kinder von Johann Philipp Sauer und noch ein bisschen mehr.
Johann Philipp Sauer
* 15.10.1828 in Hhg, abends 8 Uhr
~ 18.10.1828 in Hhg. durch Pf. Lillinger, TP: Philipp Fuhlroth
+ 21.01.1902 (kann das Datum stimmen? Hatte mir 21.10.1902 vermerkt)
1852 Gastwirt, 1860 Ackermann, 1863 Oeconom und Kreisbonibauer (?), 1865 Kreisbonibauer u. Gastwirt, 1869 Oeconom
oo 21.01.1851 in Leinefelde
Elisabeth Orlob
* 08.12.1827 in Leinefelde, + 28.04.1902
Kinder: (alle zu Hundeshagen geboren)
1) Maria Katharina
* 04.06.1852 , morgens 9 Uhr,
~ 05.06.1852 durch Localcaplan Meister, TP: Maria Katharina Orlob geb. Kullmann a. Leinefelde
+ 22.01.1853 in Hhg., mittags 3 ½ Uhr, TU: Brustkrankheit
beerd. 24.01.1853 auf dem Kirchhof, Todesfall dem Pfarrverweser Trümper durch d. Vater angezeigt
2) Maria Christina
* 05.02.1854, morgens 11 Uhr
~ 06.02.1854 durch Localcaplan Spiess, TP: Maria Christina Wehenkel geb. Sauer
3) Johann Joseph
* 05.08.1855, morgens 8 Uhr
~ 05.08.1855 durch Localcaplan Spiess, TP: Johann Joseph Sauer
+ am Tage der Geburt (1 Std.), morgens 9 Uhr, TU: Schwäche
beerd. 07.08.1855 auf dem Kirchhof, Todesfall durch die Ortshebamme dem Localcaplan angezeigt
4) Emilie
* 29.12.1856, morgens 11 Uhr
~ 29.12.1856 durch Kaplan Spiess, TP: Emilie Sauer, Jungfrau
+ 04.10.1857, nachts 1 Uhr, TU: Stickhusten
beerd. 07.10.1857 auf dem Kirchhof, Todesfall dem Pfarrer Meister durch den Vater angezeigt
5) Joseph August
* 25.07.1860, mittags 1 Uhr
~ 28.02.1860 durch Kaplan Hilsenberg, TP: Joseph Trümper, Thierarzt aus Hohengandern
+ 25.10.1948 in Hhg.
6) Ignaz Philipp
* 22.04.1863, abends 7 Uhr
~ 25.04.1863 durch Localcaplan Nussbaum, TP: Ignaz Hackethal aus Duderstadt
+ 11.04.1866, morgens 3 ¾ Uhr, TU: Halsbräune
beerd. 14.04.1866 auf dem Kirchhof, angezeigt dem Pfarrer Meister durch den Vater des Kindes
7) Carl Johannes Heinrich
* 07.01.1865, morgens 2 Uhr
~ 08.01.1865 durch Localcaplan Krebs, TP: Carl Hüther, Oeconom u. Gastwirt
+ 27.07.1865, abens 11 Uhr, TU: Zahnfieber
beerd. 30.07.1865 auf dem Kirchhof, angezeit dem Kaplan Krebs durch den Vater des Kindes
8 Sophie Theresia
* 20.08.1866, mittags 4 Uhr
~ 23.08.1866 durch Kaplan Krebs, TP: Sophia Nöring, Jungfrau aus Zelle....(Seitenrand zu Ende)
9) Jakob Theodor
* 05.01.1869, abends 11 Uhr
~ 09.01.1869 durch Kaplan Krebs, TP: Theodor Hackethal, Jüngling aus Reinholterode
+ 24.04.1929 in Breslau als P......rat, vorh. 3 Söhne (Berufsbezeichnung schwer lesbar)
Vater von Johann Philipp Sauer
Johannes Jacob Sauer, 1827 Acker- und Handelsmann, 1840 Gastwirt u. Fuhrmann
* 12.03.1792 in Hhg.
+ 16.06.1843 in Hhg.
oo vor 1818 (nicht in Hundeshagen, vermutlich Leinefelde)
Maria Dorothea Fuhlrott
* 09.1798 err. Vermutlich Leinefelde
+ 29.12.1847 in Hhg., abends 9 Uhr, 49 Jahre 3 Monate, TU: Abzehrung
beerd. 02.01.1848 in Hhg. auf dem Kirchhof, dem Pfarrer Großheim von der Tochter Christina Wehenkel angezeigt, hinterläßt 2 major. und 4 minor. Kinder
Kinder: (alle zu Hundeshagen geboren)
1) Franz Ferdinand
* 06.01.1818, nachmittags 2 Uhr
~ 08.01.1818 durch Pfarrer Lillinger, TP: Franz Ferdinand Sauer
+ 1820
2) Maria Cunigunda
* 15.02.1819, morgens 3 Uhr
~ 18.02.1819 durch Pfarrer Lillinger, TP: Cunigunda Fuhlroth von Leinefelde, Jungfer
oo 21.10.1838
3) Maria Anna Christina
* 13.12.1820, abends 6 Uhr
~ 16.12.1820 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Christina Sauer
4) Joseph
* 25.01.1823, abends 9 Uhr
~ 27.01.1823 durch Herrn Fromm, Pensionär vom Kloster Reifenstein, TP: Joseph Fuhlrott, Handelsmann aus Leinefelde
+ 11.05.1823
5) Maria Sophia
* 22.08.1824, morgens 7 Uhr
~ 24.08.1824 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Sophia Sauer
6) Johann Joseph
* 08.07.1827, abends 11 Uhr
~ 11.07.1827 durch Pfarrer Lillinger, TP: Joseph Sauer
+ 1827
7) Johann Philipp
siehe oben
8 Maria Elisabeth Louise
* 05.02.1831, morgens 2 Uhr
~ 08.02.1831 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Elisabeth Schneider
oo 20.03.1849
9) Johann Joseph
* 27.04.1833, abends 3 Uhr
~ 29.04.1833 durch Pfarrer Lillinger, TP: Joseph Fuhlroth
+ 1836
10) Carl
* 07.06.1840, morgens 11 Uhr
~ 09.06.1840 durch Kaplan Gebhard, TP: Carl Fuhlrott, Junggeselle aus Leinefelde
+
Vater von Johann Jacob Sauer
Johannes Christoph Michael, Ackermann
* 29.09.1755 in Hhg., TP: Christoph Kirchner aus Hhg.
+ 25.03.1823
oo 24.11.1786 in Hhg.
Elisabeth Stubenitzki
* 25.02.1762 in Tast- oder Teistungen ?
Vater von Joh. Christoph Michael
Johannes Heinrich Sauer
oo 31.05.1751 in Hhg.
Anna Maria Löwentraud
Vater von Joh. Heinrich Sauer
vermutlich Conrad Sauer
Die Daten sind noch nicht vollständig erforscht.
Alle Daten stammen aus dem KB Hundeshagen.
Viele Grüße,
Marido.
habe für Dich das Taufdatum sowie die Kinder von Johann Philipp Sauer und noch ein bisschen mehr.
Johann Philipp Sauer
* 15.10.1828 in Hhg, abends 8 Uhr
~ 18.10.1828 in Hhg. durch Pf. Lillinger, TP: Philipp Fuhlroth
+ 21.01.1902 (kann das Datum stimmen? Hatte mir 21.10.1902 vermerkt)
1852 Gastwirt, 1860 Ackermann, 1863 Oeconom und Kreisbonibauer (?), 1865 Kreisbonibauer u. Gastwirt, 1869 Oeconom
oo 21.01.1851 in Leinefelde
Elisabeth Orlob
* 08.12.1827 in Leinefelde, + 28.04.1902
Kinder: (alle zu Hundeshagen geboren)
1) Maria Katharina
* 04.06.1852 , morgens 9 Uhr,
~ 05.06.1852 durch Localcaplan Meister, TP: Maria Katharina Orlob geb. Kullmann a. Leinefelde
+ 22.01.1853 in Hhg., mittags 3 ½ Uhr, TU: Brustkrankheit
beerd. 24.01.1853 auf dem Kirchhof, Todesfall dem Pfarrverweser Trümper durch d. Vater angezeigt
2) Maria Christina
* 05.02.1854, morgens 11 Uhr
~ 06.02.1854 durch Localcaplan Spiess, TP: Maria Christina Wehenkel geb. Sauer
3) Johann Joseph
* 05.08.1855, morgens 8 Uhr
~ 05.08.1855 durch Localcaplan Spiess, TP: Johann Joseph Sauer
+ am Tage der Geburt (1 Std.), morgens 9 Uhr, TU: Schwäche
beerd. 07.08.1855 auf dem Kirchhof, Todesfall durch die Ortshebamme dem Localcaplan angezeigt
4) Emilie
* 29.12.1856, morgens 11 Uhr
~ 29.12.1856 durch Kaplan Spiess, TP: Emilie Sauer, Jungfrau
+ 04.10.1857, nachts 1 Uhr, TU: Stickhusten
beerd. 07.10.1857 auf dem Kirchhof, Todesfall dem Pfarrer Meister durch den Vater angezeigt
5) Joseph August
* 25.07.1860, mittags 1 Uhr
~ 28.02.1860 durch Kaplan Hilsenberg, TP: Joseph Trümper, Thierarzt aus Hohengandern
+ 25.10.1948 in Hhg.
6) Ignaz Philipp
* 22.04.1863, abends 7 Uhr
~ 25.04.1863 durch Localcaplan Nussbaum, TP: Ignaz Hackethal aus Duderstadt
+ 11.04.1866, morgens 3 ¾ Uhr, TU: Halsbräune
beerd. 14.04.1866 auf dem Kirchhof, angezeigt dem Pfarrer Meister durch den Vater des Kindes
7) Carl Johannes Heinrich
* 07.01.1865, morgens 2 Uhr
~ 08.01.1865 durch Localcaplan Krebs, TP: Carl Hüther, Oeconom u. Gastwirt
+ 27.07.1865, abens 11 Uhr, TU: Zahnfieber
beerd. 30.07.1865 auf dem Kirchhof, angezeit dem Kaplan Krebs durch den Vater des Kindes
8 Sophie Theresia
* 20.08.1866, mittags 4 Uhr
~ 23.08.1866 durch Kaplan Krebs, TP: Sophia Nöring, Jungfrau aus Zelle....(Seitenrand zu Ende)
9) Jakob Theodor
* 05.01.1869, abends 11 Uhr
~ 09.01.1869 durch Kaplan Krebs, TP: Theodor Hackethal, Jüngling aus Reinholterode
+ 24.04.1929 in Breslau als P......rat, vorh. 3 Söhne (Berufsbezeichnung schwer lesbar)
Vater von Johann Philipp Sauer
Johannes Jacob Sauer, 1827 Acker- und Handelsmann, 1840 Gastwirt u. Fuhrmann
* 12.03.1792 in Hhg.
+ 16.06.1843 in Hhg.
oo vor 1818 (nicht in Hundeshagen, vermutlich Leinefelde)
Maria Dorothea Fuhlrott
* 09.1798 err. Vermutlich Leinefelde
+ 29.12.1847 in Hhg., abends 9 Uhr, 49 Jahre 3 Monate, TU: Abzehrung
beerd. 02.01.1848 in Hhg. auf dem Kirchhof, dem Pfarrer Großheim von der Tochter Christina Wehenkel angezeigt, hinterläßt 2 major. und 4 minor. Kinder
Kinder: (alle zu Hundeshagen geboren)
1) Franz Ferdinand
* 06.01.1818, nachmittags 2 Uhr
~ 08.01.1818 durch Pfarrer Lillinger, TP: Franz Ferdinand Sauer
+ 1820
2) Maria Cunigunda
* 15.02.1819, morgens 3 Uhr
~ 18.02.1819 durch Pfarrer Lillinger, TP: Cunigunda Fuhlroth von Leinefelde, Jungfer
oo 21.10.1838
3) Maria Anna Christina
* 13.12.1820, abends 6 Uhr
~ 16.12.1820 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Christina Sauer
4) Joseph
* 25.01.1823, abends 9 Uhr
~ 27.01.1823 durch Herrn Fromm, Pensionär vom Kloster Reifenstein, TP: Joseph Fuhlrott, Handelsmann aus Leinefelde
+ 11.05.1823
5) Maria Sophia
* 22.08.1824, morgens 7 Uhr
~ 24.08.1824 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Sophia Sauer
6) Johann Joseph
* 08.07.1827, abends 11 Uhr
~ 11.07.1827 durch Pfarrer Lillinger, TP: Joseph Sauer
+ 1827
7) Johann Philipp
siehe oben
8 Maria Elisabeth Louise
* 05.02.1831, morgens 2 Uhr
~ 08.02.1831 durch Pfarrer Lillinger, TP: Maria Elisabeth Schneider
oo 20.03.1849
9) Johann Joseph
* 27.04.1833, abends 3 Uhr
~ 29.04.1833 durch Pfarrer Lillinger, TP: Joseph Fuhlroth
+ 1836
10) Carl
* 07.06.1840, morgens 11 Uhr
~ 09.06.1840 durch Kaplan Gebhard, TP: Carl Fuhlrott, Junggeselle aus Leinefelde
+
Vater von Johann Jacob Sauer
Johannes Christoph Michael, Ackermann
* 29.09.1755 in Hhg., TP: Christoph Kirchner aus Hhg.
+ 25.03.1823
oo 24.11.1786 in Hhg.
Elisabeth Stubenitzki
* 25.02.1762 in Tast- oder Teistungen ?
Vater von Joh. Christoph Michael
Johannes Heinrich Sauer
oo 31.05.1751 in Hhg.
Anna Maria Löwentraud
Vater von Joh. Heinrich Sauer
vermutlich Conrad Sauer
Die Daten sind noch nicht vollständig erforscht.
Alle Daten stammen aus dem KB Hundeshagen.
Viele Grüße,
Marido.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
Hallo Silke, hast du die Orlob Seite ?
Ich hab zwar */oo/+ der Eltern, Orlob / Kullmann, aber alles weitere nach hinten fehlt mir
Gruss
Klaus
Ich hab zwar */oo/+ der Eltern, Orlob / Kullmann, aber alles weitere nach hinten fehlt mir
Gruss
Klaus
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
Trauung Sauer/Orlob falls noch nicht bekannt:
kirchl. oo 20.01.1851 durch Meysing, Philipp (Pfarrer zu LF 1815-1864) in Leinefelde St. Maria Magdalena (Urk.-Nr.: 1851/04)
{22 J., Der Vormund hat die Einwilligung gegeben, noch nicht verehelicht gewesen / 22 J., Einwilligung ist gegeben, noch nicht verehelicht gewesen}. Quellen KB Leinefelde, St. Maria Magdalena, rk, 1815-1875 (Abschrift), Jahrgang: 1851/04.
Trauzeugen: Orlob, Johannes & Fuhlrott, Joseph
Gruss
Klaus
kirchl. oo 20.01.1851 durch Meysing, Philipp (Pfarrer zu LF 1815-1864) in Leinefelde St. Maria Magdalena (Urk.-Nr.: 1851/04)
{22 J., Der Vormund hat die Einwilligung gegeben, noch nicht verehelicht gewesen / 22 J., Einwilligung ist gegeben, noch nicht verehelicht gewesen}. Quellen KB Leinefelde, St. Maria Magdalena, rk, 1815-1875 (Abschrift), Jahrgang: 1851/04.
Trauzeugen: Orlob, Johannes & Fuhlrott, Joseph
Gruss
Klaus
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
Ergänzung Sauer oo Fuhlrott
kirchl. oo 14.01.1817 durch Meysing, Philipp (Pfarrer zu LF 1815-1864) in Leinefelde St. Maria Magdalena.
Quellen KB Leinefelde, St. Maria Magdalena, rk, 1815-1875 (Abschrift), Jahrgang: 1817/01
>1817 / 1 / Jacobus Sauer, Ackermann aus Hundeshagen / E: Christoph Sauer ein Ackermann und Elisabeth Stubinitzki zu Hundeshagen / 25 Jahre / (Einwilligung) Eltern / unverhelicht / Dorothea Fuhlrott / E: Josephus Fuhlrot ein Handelsmann u. Dorothea Dunkelberg zu Leinefelde / 19 Jahre / (Einwilligung) Eltern / ledig / den vierzehnten Januar / 14ten / Meÿsing<.
Gruss
Klaus
kirchl. oo 14.01.1817 durch Meysing, Philipp (Pfarrer zu LF 1815-1864) in Leinefelde St. Maria Magdalena.
Quellen KB Leinefelde, St. Maria Magdalena, rk, 1815-1875 (Abschrift), Jahrgang: 1817/01
>1817 / 1 / Jacobus Sauer, Ackermann aus Hundeshagen / E: Christoph Sauer ein Ackermann und Elisabeth Stubinitzki zu Hundeshagen / 25 Jahre / (Einwilligung) Eltern / unverhelicht / Dorothea Fuhlrott / E: Josephus Fuhlrot ein Handelsmann u. Dorothea Dunkelberg zu Leinefelde / 19 Jahre / (Einwilligung) Eltern / ledig / den vierzehnten Januar / 14ten / Meÿsing<.
Gruss
Klaus
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 15:28
- PLZ: 22297
- Wohnort: Hamburg
Re: Hundeshagen
Hallo Marido,
Vielen, vielen Dank für die vielen Daten, damit habe ich nicht gerechnet!
Hallo Klaus,
Zu Kullmann habe ich nichts. Zu Orlob reichlich,was möchtest Du haben?
Kannst Du mir noch die Hochzeit Kullmann Orlob schreiben?
VG Silke
Vielen, vielen Dank für die vielen Daten, damit habe ich nicht gerechnet!
Hallo Klaus,
Zu Kullmann habe ich nichts. Zu Orlob reichlich,was möchtest Du haben?
Kannst Du mir noch die Hochzeit Kullmann Orlob schreiben?
VG Silke
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Hundeshagen
Den Trauung aus LF hab ich leider nicht aber im OFB Dingelstädt hat Ewald Frankenberg auf Seite 1136/4055/00 den 19.11.1810 in LF angegeben.
Alles weitere kannst Du per PN machen um das Forum nicht zu "überlasten".
Gruss
Klaus
Alles weitere kannst Du per PN machen um das Forum nicht zu "überlasten".
Gruss
Klaus
Re: Hundeshagen
Hallo Silke,
Gibt es in deiner Ahnenreihe zufällig einen Arthur Sauer? Nähere Daten habe ich leider nicht. Müsste aber so Ende 1800 Anfang 1900 geboren sein. Stammt aus dem Eichsfeld, zuletzt wohnhaft in Salzgitter. Gestorben zwischen 1970 und 1980.
Gruß Urte
Gibt es in deiner Ahnenreihe zufällig einen Arthur Sauer? Nähere Daten habe ich leider nicht. Müsste aber so Ende 1800 Anfang 1900 geboren sein. Stammt aus dem Eichsfeld, zuletzt wohnhaft in Salzgitter. Gestorben zwischen 1970 und 1980.
Gruß Urte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste