Hallo Zusammen,
in denen der Umgebung von Heil'stadt erstellten OFB's wird ab und zu ein "Gut Steinhagen" b.z.w Pächter dieses Gutes genannt.
Weiss jemand um was es sich dort handelt und wo das liegt.
Gruss
Klaus
Gut Steinhagen
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 15:58
- PLZ: 37318
Re: Gut Steinhagen
Hallo Klaus Haeger,
Bei dem Gut Steinhagen handelt es sich um ein ehemaliges Vorwerk von Burg Scharfenstein. Es liegt in der Feldflur zwischen Kreuzebra und Geisleden am Dün. Die letzten Besitzer verließen das Gut Ende 1949 wegen staatlicher Ungerechtigkeiten und flohen in die Freiheit nach dem Westen. Dann wurde es noch von einem Verwalter weiter betrieben. Nach 1962 wurde es dann abgerissen. Heute sieht man nichts mehr vom einstigen Gut. Nur eine kleine Kapelle die 1877 erbaut wurde, steht oberhalb diese ehemaligen Gutes.
Gruß aus dem Eichsfeld
Bei dem Gut Steinhagen handelt es sich um ein ehemaliges Vorwerk von Burg Scharfenstein. Es liegt in der Feldflur zwischen Kreuzebra und Geisleden am Dün. Die letzten Besitzer verließen das Gut Ende 1949 wegen staatlicher Ungerechtigkeiten und flohen in die Freiheit nach dem Westen. Dann wurde es noch von einem Verwalter weiter betrieben. Nach 1962 wurde es dann abgerissen. Heute sieht man nichts mehr vom einstigen Gut. Nur eine kleine Kapelle die 1877 erbaut wurde, steht oberhalb diese ehemaligen Gutes.
Gruß aus dem Eichsfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 67 Gäste