Ortsfamilienbuch Kalteneber
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo in die Runde, wenn jemand Infos aus dem Familienbuch Kalteneber benötigt, kann sich bei mir melden
A.M.Gödeke
A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo Frau Gödeke,
gibt es im OFB Kalteneber Vorfahren mit dem Namen "Welke" oder "Witzel"?
M.f.G. H.G.Welke
gibt es im OFB Kalteneber Vorfahren mit dem Namen "Welke" oder "Witzel"?
M.f.G. H.G.Welke
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo, ja im OFB Kalteneber habe ich gefunden: Joseph Witzel,*vor 1790, geh. am 04.01.1751 Anna Gertrud Gerig (Görich)*ca 1730,+08.09.1790, 60 J.Witwe,
Kinder: 1.Joh.Christoph,*04.01.1751, 2.Joes,*25.04.1755 (vom Familiennamen d.Vaters ist nur "w" zu lesen) 3.Joh.Heinrich,*25.11.1756
Joseph Witzel verh. mit Dorothea Elisabeth Gaßmann,*15.03.1752, ohne weitere Angaben
M.f.G.
A.M.Gödeke
Kinder: 1.Joh.Christoph,*04.01.1751, 2.Joes,*25.04.1755 (vom Familiennamen d.Vaters ist nur "w" zu lesen) 3.Joh.Heinrich,*25.11.1756
Joseph Witzel verh. mit Dorothea Elisabeth Gaßmann,*15.03.1752, ohne weitere Angaben
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo, danke für die Info. Die Daten sind mir unbekannt und ich werde sehen, ob Verbindungen zu bekannten Daten bestehen.
M.f.G. H.G. Welke
M.f.G. H.G. Welke
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 74
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 12:34
- PLZ: 37339
- Wohnort: Worbis
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Werter Herr Gödeke,
leider ist ihnen im Beitrag zu Witzel ein Fehler unterlaufen.
Auch ich habe unter anderen das Buch von Kalteneber,da meine Vorfahren - Gaßmann - von dort kommen.
Witzel, Joseph heirat vor 15.03.1752 eine nicht benannte Braut.
Das 1. Kind - Dorothea Elisabeth wird am 15.03.1752 geboren und heiratet 1776 einen Josef Grimm , siehe <351>
Nicht die Braut heißt Dorothea Elisabeth Gaßmann sondern die Taufpatin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Ulrich
leider ist ihnen im Beitrag zu Witzel ein Fehler unterlaufen.
Auch ich habe unter anderen das Buch von Kalteneber,da meine Vorfahren - Gaßmann - von dort kommen.
Witzel, Joseph heirat vor 15.03.1752 eine nicht benannte Braut.
Das 1. Kind - Dorothea Elisabeth wird am 15.03.1752 geboren und heiratet 1776 einen Josef Grimm , siehe <351>
Nicht die Braut heißt Dorothea Elisabeth Gaßmann sondern die Taufpatin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Ulrich
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 10:46
- Wohnort: Berlin
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo,
wie kommt der FN STAUFENBIEL hier vor?
Vielen Dank und schöne Grüße
Wilfried Staufenbel
wie kommt der FN STAUFENBIEL hier vor?
Vielen Dank und schöne Grüße
Wilfried Staufenbel
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 18. April 2011, 13:37
- PLZ: 37308
- voller Name: Bernhard Monecke
- Wohnort: Ershausen
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Werte Frau Gödeke,
suche Vorfahren von Ignaz Trümper *18.06.1876 Kalteneber, er heiratete 1901 in Ershausen. Von seinen Eltern sind mir nur die Namen bekannt: Heirnich Trümper oo Margaretha Bust.
Vielen Dank im Vorraus.
Bernd Monecke
suche Vorfahren von Ignaz Trümper *18.06.1876 Kalteneber, er heiratete 1901 in Ershausen. Von seinen Eltern sind mir nur die Namen bekannt: Heirnich Trümper oo Margaretha Bust.
Vielen Dank im Vorraus.
Bernd Monecke
Zuletzt geändert von BeMo am Freitag 27. Juni 2014, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Ein Hallo in die Forscherrunde, Witzel, Joseph finde ich im OFb Kalteneber unter den Nummern 1160 un 1161
M.f.G.A.M.Gödeke
M.f.G.A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo Frau Gödeke,
sind die Daten für Witzel, Joseph identisch mit Ihrer Antwort vom 07.06.2014?
M.f.G. H.G.Welke
sind die Daten für Witzel, Joseph identisch mit Ihrer Antwort vom 07.06.2014?
M.f.G. H.G.Welke
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo, ich der 1. Joseph Witzel ist vor 1790 verstorben und hat am 04.01.1751 Anna Gertrud Gerig od. Görich geheiratet, Kinder siehe oben
der 2. eingetragene Joseph Witzel hat am 15.03.1752 eine Unbekannte geheiratet. Das Kind Dorothea Elisabeth ist am gleichen Tag geboren
M.f.G.
A.M.Gödeke
der 2. eingetragene Joseph Witzel hat am 15.03.1752 eine Unbekannte geheiratet. Das Kind Dorothea Elisabeth ist am gleichen Tag geboren
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo Frau Gödeke,
ich suche näheres zu
1. Mock, Franz oo Hellbach, Eleonora, Heirat vor 1843.
2. Kinder der Verbindung
Koehler Johannes Heinrich * 27.12.1828 Kalteneber + 07.01.1878 Kalteneber
oo 07.02.1881 in Neuendorf mit Fromm, Anna Maria
3. Koenig, Heinrich oo Koehler, Katarina, Heirat vor 1843
4. Schumann, Andreas oo Sondermann Anna Maria, Heirat vor 1799
Vielen Dank
H. Grube
ich suche näheres zu
1. Mock, Franz oo Hellbach, Eleonora, Heirat vor 1843.
2. Kinder der Verbindung
Koehler Johannes Heinrich * 27.12.1828 Kalteneber + 07.01.1878 Kalteneber
oo 07.02.1881 in Neuendorf mit Fromm, Anna Maria
3. Koenig, Heinrich oo Koehler, Katarina, Heirat vor 1843
4. Schumann, Andreas oo Sondermann Anna Maria, Heirat vor 1799
Vielen Dank
H. Grube
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo Holger, hier zu Mock oo Hellbach
Gruss
Klaus
Familienblatt für: Franz MOCK und Maria "Eleonora" Genofeva HELLBACH [12856]
Erstellt am 26/08/2014 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant: C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 37613> Franz MOCK, rk.
* am 09.03.1789 in Kalteneber.
~ in Kalteneber St. Nikolaus.
Berufe: Ackermann.
Raschmacher.
† am 30.10.1846 an Nervenfieber in Kalteneber.
Quellen: OFB Kalteneber, rk, St. Niolaus, 1672-1893 , Seite: 219 Nr.794/1.
Eltern:
< 56776> Carl MOCK, rk.
< 56777> Maria Angela RHEIN, rk.
[ 12856] kirchl. oo am 01.02.1836 in Dingelstädt St. Gertrudis {... / Witwe}. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis, Seite: 1836/020/15. Trauzeugen: Köhler, Martin & Ziegenfuß, Anton.
mit
Mutter:
< 37614> Maria "Eleonora" Genofeva HELLBACH, rk.
~ am 08.04.1808 in Dingelstädt St. Gertrudis. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis Seite: 1808/246/05. Paten: Engelhart, Maria Eleonora.
† am 15.01.1897 an Altersschwäche in Kalteneber.
{(Helbach, Hölbach)}.
Quellen: OFB Dingelstädt, St. Gertrudis, 1600-1900, Seite: 0668 Nr.2394/2.
Weitere Verbindungen: [ 19217] 1833 mit < 56780> Christoph Antonius KIRCHBERG; [ 19220] am 21.02.1848 mit < 56789> Peter GÜMPEL.
Eltern:
< 56778> Petrus HELLBACH, rk. * am 08.12.1774 in Dingelstädt. Paten: Kirchberg, Petrus.
Beruf: Ackermann in Dingelstädt.
kirchl. oo [ 19216] am 25.01.1802 in Dingelstädt mit
< 56779> Maria Christina ENGELHART (Engelhardt), rk ~ am 23.08.1777 in Dingelstädt St. Gertrudis. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis Seite: 1777/519/04 Paten: Engelhart, Maria Catharina & Germershausen, NN. - A.R.D.
Quellen: OFB Dingelstädt, St. Gertrudis, 1600-1900 Seite: 1026 Nr.3683.
Kinder:
1. < 56783> Peter MOCK, rk. * am 18.02.1837 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Hellbach, Peter - Ackermann aus Dingelstädt.
2. < 56784> Georg MOCK, rk. * am 16.06.1838 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Kuhn, Georg.
Beruf: Sattler.
† am 28.06.1915. Verbindung:[ 19219] kirchl. oo am 03.10.1870 in Kalteneber St. Nikolaus. Trauzeugen: Kellner, Nikolaus & Mock, Angela. Mit < 56785> Josepha KELLNER, rk * am 16.06.1838 in Kalteneber.
3. < 56786> Adam MOCK, rk. * am 04.04.1840 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Hellbach, Adam aus Dingelstädt.
† am 05.05.1840 an Lungenschlag in Kalteneber.
4. < 56787> Carl MOCK, rk. * am 09.05.1841 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus.
† am 06.05.1843 an Lungenentzündung in Kalteneber.
5. < 37612> Anselm MOCK, rk. * am 30.04.1843 (Vermerkt beim Traueintrag) in Kalteneber. Paten: Hellbach, Anselm aus Dingelstädt.
Beruf: Fleischer.
† am 19.09.1916. Verbindung:[ 12857] kirchl. oo am 18.01.1880 in Nesselröden {... / Witwe}. Quellen: OFB Nesselröden, St. Georg, 1689-1900, Seite: 58 (Band I). Trauzeugen: Humpel, Heinrich - unverehelichter Ackermann zu Kalteneber & Fromm, Andreas - verehelichter Ackermann zu Neuendorf. Mit < 37615> Anna Maria FROMM, rk. * am 11.09.1847 13:00 Uhr in Neuendorf. Quellen: KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, Taufen 1831-1883 Jahr: 1847/19 ~ am 14.09.1847 in Neuendorf St. Nikolaus. Quellen: KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, Taufen 1831-1883 Jahr: 1847/19 Paten: Müller, Anna Maria - Ehefrau aus Reinholterode.
6. < 56788> Joh. "Valentin" MOCK, rk. * am 19.09.1845 in Kalteneber. Paten: Mock, Valentin - Junggeselle.
Gruss
Klaus
Familienblatt für: Franz MOCK und Maria "Eleonora" Genofeva HELLBACH [12856]
Erstellt am 26/08/2014 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant: C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 37613> Franz MOCK, rk.
* am 09.03.1789 in Kalteneber.
~ in Kalteneber St. Nikolaus.
Berufe: Ackermann.
Raschmacher.
† am 30.10.1846 an Nervenfieber in Kalteneber.
Quellen: OFB Kalteneber, rk, St. Niolaus, 1672-1893 , Seite: 219 Nr.794/1.
Eltern:
< 56776> Carl MOCK, rk.
< 56777> Maria Angela RHEIN, rk.
[ 12856] kirchl. oo am 01.02.1836 in Dingelstädt St. Gertrudis {... / Witwe}. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis, Seite: 1836/020/15. Trauzeugen: Köhler, Martin & Ziegenfuß, Anton.
mit
Mutter:
< 37614> Maria "Eleonora" Genofeva HELLBACH, rk.
~ am 08.04.1808 in Dingelstädt St. Gertrudis. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis Seite: 1808/246/05. Paten: Engelhart, Maria Eleonora.
† am 15.01.1897 an Altersschwäche in Kalteneber.
{(Helbach, Hölbach)}.
Quellen: OFB Dingelstädt, St. Gertrudis, 1600-1900, Seite: 0668 Nr.2394/2.
Weitere Verbindungen: [ 19217] 1833 mit < 56780> Christoph Antonius KIRCHBERG; [ 19220] am 21.02.1848 mit < 56789> Peter GÜMPEL.
Eltern:
< 56778> Petrus HELLBACH, rk. * am 08.12.1774 in Dingelstädt. Paten: Kirchberg, Petrus.
Beruf: Ackermann in Dingelstädt.
kirchl. oo [ 19216] am 25.01.1802 in Dingelstädt mit
< 56779> Maria Christina ENGELHART (Engelhardt), rk ~ am 23.08.1777 in Dingelstädt St. Gertrudis. Quellen: KB Dingelstädt, rk, St. Gertrudis Seite: 1777/519/04 Paten: Engelhart, Maria Catharina & Germershausen, NN. - A.R.D.
Quellen: OFB Dingelstädt, St. Gertrudis, 1600-1900 Seite: 1026 Nr.3683.
Kinder:
1. < 56783> Peter MOCK, rk. * am 18.02.1837 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Hellbach, Peter - Ackermann aus Dingelstädt.
2. < 56784> Georg MOCK, rk. * am 16.06.1838 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Kuhn, Georg.
Beruf: Sattler.
† am 28.06.1915. Verbindung:[ 19219] kirchl. oo am 03.10.1870 in Kalteneber St. Nikolaus. Trauzeugen: Kellner, Nikolaus & Mock, Angela. Mit < 56785> Josepha KELLNER, rk * am 16.06.1838 in Kalteneber.
3. < 56786> Adam MOCK, rk. * am 04.04.1840 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus. Paten: Hellbach, Adam aus Dingelstädt.
† am 05.05.1840 an Lungenschlag in Kalteneber.
4. < 56787> Carl MOCK, rk. * am 09.05.1841 in Kalteneber. ~ in Kalteneber St. Nikolaus.
† am 06.05.1843 an Lungenentzündung in Kalteneber.
5. < 37612> Anselm MOCK, rk. * am 30.04.1843 (Vermerkt beim Traueintrag) in Kalteneber. Paten: Hellbach, Anselm aus Dingelstädt.
Beruf: Fleischer.
† am 19.09.1916. Verbindung:[ 12857] kirchl. oo am 18.01.1880 in Nesselröden {... / Witwe}. Quellen: OFB Nesselröden, St. Georg, 1689-1900, Seite: 58 (Band I). Trauzeugen: Humpel, Heinrich - unverehelichter Ackermann zu Kalteneber & Fromm, Andreas - verehelichter Ackermann zu Neuendorf. Mit < 37615> Anna Maria FROMM, rk. * am 11.09.1847 13:00 Uhr in Neuendorf. Quellen: KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, Taufen 1831-1883 Jahr: 1847/19 ~ am 14.09.1847 in Neuendorf St. Nikolaus. Quellen: KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, Taufen 1831-1883 Jahr: 1847/19 Paten: Müller, Anna Maria - Ehefrau aus Reinholterode.
6. < 56788> Joh. "Valentin" MOCK, rk. * am 19.09.1845 in Kalteneber. Paten: Mock, Valentin - Junggeselle.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Kínder Köhler oo Fromm:
Quellen: OFB Kalteneber, rk, St. Niolaus, 1672-1893 Seite: 184 Nr.665.
Kinder:
1. < 56796> Anton KÖHLER, rk. * am 16.08.1872 in Kalteneber. Paten: Fromm, Anton - Junggeselle.
Beruf: Schuhmacher {in Kossenborn Westfalen ?}.
Titel: Schuhmachermeister.
Verbindung:[ 19224] kirchl. oo am 27.11.1900 in Kalteneber St. Nikolaus Mit < 56797> Maria Elisabeth MARTIN, rk * am 21.03.1870 in Kalteneber. Paten: Gümpel, M. Elisabeth.
2. < 28161> Catharina KÖHLER, rk. * am 16.12.1874 in Kalteneber. Paten: Lange, Catharina - Jungfer.
Quellen: OFB Kalteneber, rk, St. Niolaus, 1672-1893 Seite: 184 Nr.665.
Kinder:
1. < 56796> Anton KÖHLER, rk. * am 16.08.1872 in Kalteneber. Paten: Fromm, Anton - Junggeselle.
Beruf: Schuhmacher {in Kossenborn Westfalen ?}.
Titel: Schuhmachermeister.
Verbindung:[ 19224] kirchl. oo am 27.11.1900 in Kalteneber St. Nikolaus Mit < 56797> Maria Elisabeth MARTIN, rk * am 21.03.1870 in Kalteneber. Paten: Gümpel, M. Elisabeth.
2. < 28161> Catharina KÖHLER, rk. * am 16.12.1874 in Kalteneber. Paten: Lange, Catharina - Jungfer.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
4. Schumann, Andreas oo Sondermann Anna Maria, Heirat vor 1799
die Namen Sondermann oder Schu(h)mann gibt es in Kalteneber nicht
die Namen Sondermann oder Schu(h)mann gibt es in Kalteneber nicht
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Ortsfamilienbuch Kalteneber
Hallo Klaus,
lt. Sterbebucheintrag Neuendorf + 19.01.1833, soll Anna Maria Schu(h)mann geb. Sondermann aus Kalteneber stammen.
Errechnetes Geburtsjahr um 1760.
Gruß
Holger
lt. Sterbebucheintrag Neuendorf + 19.01.1833, soll Anna Maria Schu(h)mann geb. Sondermann aus Kalteneber stammen.
Errechnetes Geburtsjahr um 1760.
Gruß
Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste