Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo in die Runde, wer eine Auskunft aus dem Ortsfamilienbuch Kreuzebra benötigt, kann sich bei mir melden
A.M.Gödeke
A.M.Gödeke
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:57
- PLZ: 31139
- Wohnort: Hildesheim
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo,
gibt es Gorsler´s in jeglicher schreibweise in Kreuzebra?
gibt es Gorsler´s in jeglicher schreibweise in Kreuzebra?
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, nein, im Ortsfamilienbuch habe ich keine Namen gefunden.Leider..
Herzlichst
A.M.Gödeke
Herzlichst
A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, gibt es im Ortsfamilienbuch FN "Witzel" und "Welke"
Gruß Welke/Witzel
Gruß Welke/Witzel
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, ja im Ortsfamilienbuch sind mehrere Namen verzeichnet:
Auraes Welke, ohne Geburts-und Sterbedatum, verh. am 05.05.1721 in Hig, Ehefrau Maria Margaretha Freundt( die Vorfahrenlinie meines Mannes),get. 23.01.1694 Kreuzebra (1694/050/03 kb)+ 26.10.1737 Hig, Paten, Francke, Maria,Freundt,Theodor, Rudolph(Auskunft Frau Gorsler, Kom-Archiv Hig)
1. Kind: Franz Philipp Welke, get.14.01.1730 in Hig,Paten: Franz Philipp Hehndorff
2.Kind: Anna Rosina Welke, get. 13.04.1732 in Hig, Paten: Anna Rosina Freund
3.Kind:Georg Adam Welke,rk.get.21.07.1743 in Hig, Paten:Georg Adam Hottenrott
Witzel, Ignaz, Schuhmacher, ohne Geburts-und Sterbedaten, kein ver-Datum, Ehefrau: Maria Elisabeth Arand
1. Kind: Maria Catharina Witzel(Heinichen) *10.06.1833 in Rengelrode,+ 20.09.1866 in Kreuzebra( 1866/310/03)
(Die Familie Heinichen ist im Ortsfamilienbuch weiter vertreten, wenn Bedarf, bitte melden
M.f.G.
A.M.Gödeke
Auraes Welke, ohne Geburts-und Sterbedatum, verh. am 05.05.1721 in Hig, Ehefrau Maria Margaretha Freundt( die Vorfahrenlinie meines Mannes),get. 23.01.1694 Kreuzebra (1694/050/03 kb)+ 26.10.1737 Hig, Paten, Francke, Maria,Freundt,Theodor, Rudolph(Auskunft Frau Gorsler, Kom-Archiv Hig)
1. Kind: Franz Philipp Welke, get.14.01.1730 in Hig,Paten: Franz Philipp Hehndorff
2.Kind: Anna Rosina Welke, get. 13.04.1732 in Hig, Paten: Anna Rosina Freund
3.Kind:Georg Adam Welke,rk.get.21.07.1743 in Hig, Paten:Georg Adam Hottenrott
Witzel, Ignaz, Schuhmacher, ohne Geburts-und Sterbedaten, kein ver-Datum, Ehefrau: Maria Elisabeth Arand
1. Kind: Maria Catharina Witzel(Heinichen) *10.06.1833 in Rengelrode,+ 20.09.1866 in Kreuzebra( 1866/310/03)
(Die Familie Heinichen ist im Ortsfamilienbuch weiter vertreten, wenn Bedarf, bitte melden
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo Frau Gödeke,
vielen Dank für die schnelle Info. Die Daten von Auraes Welke, seiner Ehefrau und seinen Kindern sind mir bekannt. Leider auch ohne Geburts- und Sterbedatum und somit lässt sich seine Herkunft nicht ermitteln.
Die Daten zu Ignaz Witzel sind mir unbekannt. Auch hier mangelt es an dem Geburts- und Sterbedatum.
M.f.G. H.G. Welke
vielen Dank für die schnelle Info. Die Daten von Auraes Welke, seiner Ehefrau und seinen Kindern sind mir bekannt. Leider auch ohne Geburts- und Sterbedatum und somit lässt sich seine Herkunft nicht ermitteln.
Die Daten zu Ignaz Witzel sind mir unbekannt. Auch hier mangelt es an dem Geburts- und Sterbedatum.
M.f.G. H.G. Welke
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 19:24
- PLZ: 53127
- voller Name: Thomas Driesen
- Wohnort: Bonn
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo,
ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie folgende Person im OFB nachschlagen könnten:
SCHLEGEL Catharina,* 1738 Kreuzebra oder Flintsberg † 16.01.1804 Berlingerode.
Vielen Dank und viele Grüße aus Bonn
Thomas Driesen
ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie folgende Person im OFB nachschlagen könnten:
SCHLEGEL Catharina,* 1738 Kreuzebra oder Flintsberg † 16.01.1804 Berlingerode.
Vielen Dank und viele Grüße aus Bonn
Thomas Driesen
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, ich habe eine Anna Catharina Elisabeth Schlegel, *1738,+16.01.1804 in Berlingerode gefunden. Sie hat einen Johannes Heinrich Hartung *27.03.1732 in Bodenrode,+14.12.1801 in Berlingerode, 1766 geheiratet. Ich habe von den beiden
5 Kinder verzeichnet.Johannes Friedrich*1767,Johannes Heinrich,1770,Anna Maria *1772,Joachim,* 1775-1832,Anna Katharina,*1781, Johannes Heinrich Hartung war in 1. Ehe mit Anna Maria Schlegel *1740 in Bodenrode,+1766 Berlingerode,
1763 verheiratet, aus dieser Ehe ging Martha Elisabeth Hartung *1765 hervor.
Die Vorfahren von Johannes Heinrich Hartung waren Ignatius Hartung*10.12.1692,+29.12.1774, Katharina Elisabeth Engel *07.09.1703,+06.09.1750,Vater:David Engel,Mutter:Eva ?,
Vater von Ignatius Hartung: Michael Hartun, Mutter:?
Ich vermute, daß Anna Catharina Elisabeth Schlegel auch aus Bleckenrode stammt
M.f.G.
A.M.Gödeke
5 Kinder verzeichnet.Johannes Friedrich*1767,Johannes Heinrich,1770,Anna Maria *1772,Joachim,* 1775-1832,Anna Katharina,*1781, Johannes Heinrich Hartung war in 1. Ehe mit Anna Maria Schlegel *1740 in Bodenrode,+1766 Berlingerode,
1763 verheiratet, aus dieser Ehe ging Martha Elisabeth Hartung *1765 hervor.
Die Vorfahren von Johannes Heinrich Hartung waren Ignatius Hartung*10.12.1692,+29.12.1774, Katharina Elisabeth Engel *07.09.1703,+06.09.1750,Vater:David Engel,Mutter:Eva ?,
Vater von Ignatius Hartung: Michael Hartun, Mutter:?
Ich vermute, daß Anna Catharina Elisabeth Schlegel auch aus Bleckenrode stammt
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 19:24
- PLZ: 53127
- voller Name: Thomas Driesen
- Wohnort: Bonn
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die neuen Informationen.
Viele Grüße
Thomas Driesen
vielen Dank für die schnelle Antwort und die neuen Informationen.
Viele Grüße
Thomas Driesen
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 18. April 2011, 13:37
- PLZ: 37308
- voller Name: Bernhard Monecke
- Wohnort: Ershausen
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo,
suche GebDatum und Eltern zu Anna Dorothea Franke (Francken) * um 1695 in Kreuzeber, oo 05.02.1718 in Ershausen mit Heinrich Döring *05.09.1682 Ershausen.
Verstorben 12.10.1746 in Ershausen.
Danke BeMo
suche GebDatum und Eltern zu Anna Dorothea Franke (Francken) * um 1695 in Kreuzeber, oo 05.02.1718 in Ershausen mit Heinrich Döring *05.09.1682 Ershausen.
Verstorben 12.10.1746 in Ershausen.
Danke BeMo
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, ja die Anna Dorothea habe ich im OFB Kreuzebra gefunden. Sie ist getauft am 30.10.1695(195/0952/04 Kb) Paten: Dorothea Conradi, Jo*es Conradi, Nicolaus Franke
Anna Dorothea hatte noch 10 Geschwister
Eltern: Georg Fridericus Francke,*01.1657,(1657/004/07,Kb)+22.04.1715 Kreuzebra(1715/196/08 Kb) Pate, Georg Fridericus Rogge
geh. am 25.11.1686 in Kreuzebra (1686/136/03 Kb)
Martha Schoff
Großeltern:
Johannes Georg Francke,*1627,+19.06.1702 Kreuzebra (1702/189/10 Kb)
geh.am 07.07.1658 in Kreuzebra (1658/126/01 Kb)
Anna Catharina Schlegel,*1640, +02.04.1720 in Kreuzebra (1720/198/14 Kb)
insgesamt 13 Kinder
Familie Schoff nicht auffindbar
Urgroßeltern:
Claus Francke, ohne Daten
Ehefrau unbekannt
1 Kind verzeichnet
Hans Schlegel ( auch Vorfahren meines Mannes), ohne Daten
Beata Schlegel, * 1606, + 17.02.1674 Kreuzebra (1674/173/12 Kb)
M.f.G.
A.M.Gödeke
insgesamt 6 Kinder
Anna Dorothea hatte noch 10 Geschwister
Eltern: Georg Fridericus Francke,*01.1657,(1657/004/07,Kb)+22.04.1715 Kreuzebra(1715/196/08 Kb) Pate, Georg Fridericus Rogge
geh. am 25.11.1686 in Kreuzebra (1686/136/03 Kb)
Martha Schoff
Großeltern:
Johannes Georg Francke,*1627,+19.06.1702 Kreuzebra (1702/189/10 Kb)
geh.am 07.07.1658 in Kreuzebra (1658/126/01 Kb)
Anna Catharina Schlegel,*1640, +02.04.1720 in Kreuzebra (1720/198/14 Kb)
insgesamt 13 Kinder
Familie Schoff nicht auffindbar
Urgroßeltern:
Claus Francke, ohne Daten
Ehefrau unbekannt
1 Kind verzeichnet
Hans Schlegel ( auch Vorfahren meines Mannes), ohne Daten
Beata Schlegel, * 1606, + 17.02.1674 Kreuzebra (1674/173/12 Kb)
M.f.G.
A.M.Gödeke
insgesamt 6 Kinder
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 10:46
- Wohnort: Berlin
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo,
wie ist der Name "STAUFENBIEL" vertreten ?
Vielen Dank und schöne Grüße
Wilfried Staufenbiel
wie ist der Name "STAUFENBIEL" vertreten ?
Vielen Dank und schöne Grüße
Wilfried Staufenbiel
Re: Ortsfamilienbuch Kreuzebra
Hallo, im OFB Kreuzebra habe ich folgende Staufenbiels gefunden,
Staufenbeil(nicht Staufenbiel), Franz Ackermann, Ehefrau Clara Elisabeth Claus, Kind: Catharina Staufenbiel, (jetzt Staufenbiel geschrieben), *1822,+16.03.1862 in Kreuzebra, verh. mit NN Freund, 2 Kinder
Staufenbiehl,Joès Georg, ohne weitere Angaben
Staufenbiel, Anna Dorothea, ohne weitere Angaben, verh. mit Johann Lorenz Schmidt in Helmsdorf, 1 Kind
M.f.G.
A.m.Gödeke
Staufenbeil(nicht Staufenbiel), Franz Ackermann, Ehefrau Clara Elisabeth Claus, Kind: Catharina Staufenbiel, (jetzt Staufenbiel geschrieben), *1822,+16.03.1862 in Kreuzebra, verh. mit NN Freund, 2 Kinder
Staufenbiehl,Joès Georg, ohne weitere Angaben
Staufenbiel, Anna Dorothea, ohne weitere Angaben, verh. mit Johann Lorenz Schmidt in Helmsdorf, 1 Kind
M.f.G.
A.m.Gödeke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste