Hallo riha
Danke für die Nachricht über die Eltern des Pfarrer Werner Gümpel.
Jetzt kann ich die zwei Pfarrerbrüder zuordnen
viele Grüße aus Gotha sendet
Heinricho
Die Suche ergab 133 Treffer
- Freitag 29. Oktober 2021, 16:31
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5958
- Freitag 24. September 2021, 18:05
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: BENEDIX in Volkerode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3022
Re: BENEDIX in Volkerode
Hallo Anna,
habe in meiner Liste einen
Georg BENEDIX
* 1730 in Volkerode
oo 07.02.1750 in Volkerode mit Elisabeth HARTLEIB
* 1722 in Volkerode
+ 02. 06.1806 Volkerode
Tochter
Catharina BENEDIX
* 30 03.1760 in Volkerode
+ 20. 11.1830 Volkerode
oo 06. 09.1782 Volkerode
mit Johannes Gries (Schneider ...
habe in meiner Liste einen
Georg BENEDIX
* 1730 in Volkerode
oo 07.02.1750 in Volkerode mit Elisabeth HARTLEIB
* 1722 in Volkerode
+ 02. 06.1806 Volkerode
Tochter
Catharina BENEDIX
* 30 03.1760 in Volkerode
+ 20. 11.1830 Volkerode
oo 06. 09.1782 Volkerode
mit Johannes Gries (Schneider ...
- Dienstag 21. September 2021, 16:26
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5958
Re: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
Hallo Alfons,
vielen Dank für die Mitteilung zu den Pfarrstellen
viele Grüße Heinricho
vielen Dank für die Mitteilung zu den Pfarrstellen
viele Grüße Heinricho
- Montag 20. September 2021, 13:42
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5958
Re: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
Danke für die schnelle Antwort
- Sonntag 19. September 2021, 17:23
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5958
Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
Liebe Mitglieder des Forums,
heute suche ich nach den Vorfahren von Pfarrer Werner Gümpel aus Uder
* 23.09.1862 in Uder, Pfarrer in Teistungen, +02.05.1928 in Teistungen.
Es interessieren mich auch die vorhergehenden Pfarrstellen.
Das gleiche suche ich von seinem Bruder Johannes Gümpel Pfarrer in ...
heute suche ich nach den Vorfahren von Pfarrer Werner Gümpel aus Uder
* 23.09.1862 in Uder, Pfarrer in Teistungen, +02.05.1928 in Teistungen.
Es interessieren mich auch die vorhergehenden Pfarrstellen.
Das gleiche suche ich von seinem Bruder Johannes Gümpel Pfarrer in ...
- Montag 18. Juni 2018, 10:38
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Geisleden Jünemann und Gries
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9980
Re: Geisleden Jünemann und Gries
Hallo Lord-der-Macht
Elisabeth Anna Gries geb. um 1810
gestorben am 28.12.1838 in Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
oo 9 Nov 1835 in Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
Heinrich Johann Jünemann geb. 16 Jun 1810, Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
gestorben am 28 Jun 1876
zwei Kinder sind mir bekannt
1 ...
Elisabeth Anna Gries geb. um 1810
gestorben am 28.12.1838 in Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
oo 9 Nov 1835 in Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
Heinrich Johann Jünemann geb. 16 Jun 1810, Geisleden, Eichsfeld, Thue., de
gestorben am 28 Jun 1876
zwei Kinder sind mir bekannt
1 ...
- Montag 6. November 2017, 13:48
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Wenzel und Hartleib in Schwobfeld
- Antworten: 8
- Zugriffe: 20285
Re: Wenzel und Hartleib in Schwobfeld
Hallo Nanofie
Nach meinen Unterlagen haben:
Das Ehepaar Jacob Wenzel und Appolonia Wenzel geb. Hartleib am 21.2.1802 in Schwobfeld geheiratet,
Deren Tochter Maria Elisabeth Wenzel geb.5.2.1808 in Schwobfeld, heiratet am 27.9.1830 in Schwobfeld
einen Johann Heinrich Steinisch geb. 26 9 1799, Krombach ...
Nach meinen Unterlagen haben:
Das Ehepaar Jacob Wenzel und Appolonia Wenzel geb. Hartleib am 21.2.1802 in Schwobfeld geheiratet,
Deren Tochter Maria Elisabeth Wenzel geb.5.2.1808 in Schwobfeld, heiratet am 27.9.1830 in Schwobfeld
einen Johann Heinrich Steinisch geb. 26 9 1799, Krombach ...
- Dienstag 16. Mai 2017, 09:37
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Eichsfelder Kirchenbücher und Unterlagen bei Familysearch online
- Antworten: 9
- Zugriffe: 32071
Re: Eichsfelder Kirchenbücher und Unterlagen bei Familysearch online
Hallo Tobias!
Super! Nur bei dem Film von Bodenrode kommt leider Waltershausen.
Viele Grüße
Heino
Super! Nur bei dem Film von Bodenrode kommt leider Waltershausen.
Viele Grüße
Heino
- Montag 24. April 2017, 18:23
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Lengenfelder Echo, Nr. 7/1958
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10007
Re: Lengenfelder Echo, Nr. 7/1958
Hallo Herr Fischer,
bei Google gib es folgenden Auszug:
Christoph Mähler | Das Südeichsfeld damals und heute – Archiv des ...
https://eichsfeld-archiv.de/person/Christoph_Mähler
Damals hatte das Haus die Nummer 69/70 und heute ist es die Nummer 83 in .... Rummel (Lengenfelder Echo, Nr. 7/1958 ...
bei Google gib es folgenden Auszug:
Christoph Mähler | Das Südeichsfeld damals und heute – Archiv des ...
https://eichsfeld-archiv.de/person/Christoph_Mähler
Damals hatte das Haus die Nummer 69/70 und heute ist es die Nummer 83 in .... Rummel (Lengenfelder Echo, Nr. 7/1958 ...
- Donnerstag 9. Februar 2017, 11:24
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: RAUCHHAUS in Hundeshagen oder Gernrode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22249
Re: RAUCHHAUS in Hundeshagen oder Gernrode
Hallo liebe Forscher,
ich verfolge eure Diskusion um dem Namen Rauchhaus und habe bei http://gedbas.de 5x den Namen gefunden.
Ein Herr F. Koch aus Bad Driburg (FerdiKoch@freenet.de) hat sie dort veröffentlicht. Als Lebensort wird hier die
Niedersächsische Stadt Borgholz heute Borgholzhausen, in ...
ich verfolge eure Diskusion um dem Namen Rauchhaus und habe bei http://gedbas.de 5x den Namen gefunden.
Ein Herr F. Koch aus Bad Driburg (FerdiKoch@freenet.de) hat sie dort veröffentlicht. Als Lebensort wird hier die
Niedersächsische Stadt Borgholz heute Borgholzhausen, in ...
- Samstag 10. Dezember 2016, 17:17
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Heinrich Werner Kirchohmfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14384
Re: Heinrich Werner Kirchohmfeld
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Informationen und einen schönen dritten Advent
Gruß Heino
vielen Dank für deine Informationen und einen schönen dritten Advent
Gruß Heino
- Mittwoch 30. November 2016, 12:47
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Heinrich Werner Kirchohmfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14384
Heinrich Werner Kirchohmfeld
Liebe Forschergemeinde,
Suche zu Heinrich Werner * 2 Okt 1800, Kirchohmfeld, +3 Mär 1833, Braunschweig
(Komponist von Goethes Heideröslein) die Mutter und deren Vorfahren.
Sie war mit Johann Simon Werner, *1766, Sonneborn bei Gotha, +1840 Kirchohmfeld verheiratet
bekannt sind weitere Kinder:
Fritz ...
Suche zu Heinrich Werner * 2 Okt 1800, Kirchohmfeld, +3 Mär 1833, Braunschweig
(Komponist von Goethes Heideröslein) die Mutter und deren Vorfahren.
Sie war mit Johann Simon Werner, *1766, Sonneborn bei Gotha, +1840 Kirchohmfeld verheiratet
bekannt sind weitere Kinder:
Fritz ...
- Samstag 17. September 2016, 18:54
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Agricola
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20446
Re: Agricola
Hallo Josef, Hallo Klaus,
in Unser Eichsfeld 1941 S. 20ff findet man folgenden Beitrag von Rektor Karl Dietrich
"Sippe des Richters Hans Georg Bauer alias Agricola ".
Nachkommen von Hans Georg Sen. BAUER
1. Hans Georg Sen. BAUER (t.18 Mai 1688-Huepstedt)
SE: Nn
2. Johann Cyriacus BAUER (g.um ...
in Unser Eichsfeld 1941 S. 20ff findet man folgenden Beitrag von Rektor Karl Dietrich
"Sippe des Richters Hans Georg Bauer alias Agricola ".
Nachkommen von Hans Georg Sen. BAUER
1. Hans Georg Sen. BAUER (t.18 Mai 1688-Huepstedt)
SE: Nn
2. Johann Cyriacus BAUER (g.um ...
- Montag 25. Juli 2016, 14:10
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Martha Diedrich, Ershausen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 45918
Re: Anna Martha Diedrich, Ershausen
Hallo Berd,
Vielen Dank für Deine klärende Worte.
Du schreibst unter "5. Anna Barbara Pudenz (oo 26.11.1731 Ersh. Johannes Dölle, 4 Kinder)
kannst Du mir die Daten dieser 4 Kinder mitteilen?
Denn ich bin zu 50% auch ein Ershäuser, Meine Großeltern waren Josef Richard und Katharina Dölle, neben der ...
Vielen Dank für Deine klärende Worte.
Du schreibst unter "5. Anna Barbara Pudenz (oo 26.11.1731 Ersh. Johannes Dölle, 4 Kinder)
kannst Du mir die Daten dieser 4 Kinder mitteilen?
Denn ich bin zu 50% auch ein Ershäuser, Meine Großeltern waren Josef Richard und Katharina Dölle, neben der ...
- Sonntag 24. Juli 2016, 18:30
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Martha Diedrich, Ershausen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 45918
Re: Anna Martha Diedrich, Ershausen
Hallo Ershauenforscher,
hier meine Fundsachen, unter fand ich (Personen Nr. nach BeMo)
www.sieland-online.de/ahnlin.html#kek94
(14) Pudenz, Conrad *ca.1668 in Lehna +18.04.1754 Ersh.
1. oo 17.01.1701 Ersh.
(15) Böhm, Maria Catharina *um 1677 +21.03.1730
http://www.marcellinus.de/html/genealogie ...
hier meine Fundsachen, unter fand ich (Personen Nr. nach BeMo)
www.sieland-online.de/ahnlin.html#kek94
(14) Pudenz, Conrad *ca.1668 in Lehna +18.04.1754 Ersh.
1. oo 17.01.1701 Ersh.
(15) Böhm, Maria Catharina *um 1677 +21.03.1730
http://www.marcellinus.de/html/genealogie ...