Hallo Jens,
hast du Informationen über Joachim Raabe und Christoph Raabe aus Breitenworbis vorliegen?
Liebe Grüße Mary
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mittwoch 21. April 2021, 20:41
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Erledigt: Suche Sippenbuch Franz Petri
- Antworten: 49
- Zugriffe: 207064
- Donnerstag 4. Februar 2021, 14:31
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Hundeshagen; Lorenz - Reinholterode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16406
Re: Hundeshagen; Lorenz - Reinholterode
Hallo Klaus,
aus dem Ortsfamilienbuch von Reinholterode kann ich Ihnen folgende Infos zu Lorenz Hundeshagen mitteilen:
Lorenz Hundeshagen
*19.11.1879 in Reinholterode, + 20.07.1946
als 1. Kind eines Schmiedes Johannes Peter Hundeshagen geboren
Beruf ist nicht bekannt
Lorenz Hundeshagen
*23.02.1824 ...
aus dem Ortsfamilienbuch von Reinholterode kann ich Ihnen folgende Infos zu Lorenz Hundeshagen mitteilen:
Lorenz Hundeshagen
*19.11.1879 in Reinholterode, + 20.07.1946
als 1. Kind eines Schmiedes Johannes Peter Hundeshagen geboren
Beruf ist nicht bekannt
Lorenz Hundeshagen
*23.02.1824 ...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 14:18
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Hundeshagen; Lorenz - Reinholterode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16406
Re: Hundeshagen; Lorenz - Reinholterode
Hallo Familienname B.,
in der mail-Adresse hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen.
Bitte sabinezieh@outlook.de anschreiben.
Viele Grüße
Mary
in der mail-Adresse hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen.
Bitte sabinezieh@outlook.de anschreiben.

Viele Grüße
Mary
- Mittwoch 27. Oktober 2010, 18:34
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Bernterode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16764
Re: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Berntero
Hallo Klaus,
hab' vielen Dank für deine Infos. Jetzt habe ich die Bestätigung, daß wir von der gleichen Person sprechen und weiß auch, wo ich weiterforschen kann.
Falls du deine Daten auch vervollständigen möchtest:
Jacob, Adam ist am 28.03.1761 in Günterode verstorben
Jacob, Sebastian ist am 28.02 ...
hab' vielen Dank für deine Infos. Jetzt habe ich die Bestätigung, daß wir von der gleichen Person sprechen und weiß auch, wo ich weiterforschen kann.
Falls du deine Daten auch vervollständigen möchtest:
Jacob, Adam ist am 28.03.1761 in Günterode verstorben
Jacob, Sebastian ist am 28.02 ...
- Dienstag 26. Oktober 2010, 13:34
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Bernterode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16764
Re: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Berntero
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Info.
Hast du noch nähere Infos zu Sebastian Jakob(Sterbejahr, Heirat)? Wie hieß dessen Vater?
Liebe Grüße
Mary
vielen Dank für deine Info.
Hast du noch nähere Infos zu Sebastian Jakob(Sterbejahr, Heirat)? Wie hieß dessen Vater?
Liebe Grüße
Mary
- Freitag 22. Oktober 2010, 22:07
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Bernterode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16764
Re: Fam.Lindemann Teistungen, Fam. Jacob Martinfeld/Berntero
Hallo Christine,
hier könnten wir uns evtl. überschneiden, da auch ich in der Jacob/-i bzw. Jakob/-i - Ahnenreihe forsche.
Suche Sebastian Jacob geboren in 1728 vermutl. in Bernterode/Heiligenstadt.
Sein Vater hieß Johannes oder Heinrich Jacob. Er, Sebastian Jacob, ist später nach Günterode ...
hier könnten wir uns evtl. überschneiden, da auch ich in der Jacob/-i bzw. Jakob/-i - Ahnenreihe forsche.
Suche Sebastian Jacob geboren in 1728 vermutl. in Bernterode/Heiligenstadt.
Sein Vater hieß Johannes oder Heinrich Jacob. Er, Sebastian Jacob, ist später nach Günterode ...
- Dienstag 19. Oktober 2010, 13:49
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Reinholterode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46006
Re: Reinholterode
Richtig, dieses Buch wurde von Werner und Ruth Döring geschrieben. Sollte ich so ein Exemplar bekommen, werde ich an dich denken.
Und vielen Dank schon einmal vorab für die Ahnensliste.
LG Mary
Und vielen Dank schon einmal vorab für die Ahnensliste.
LG Mary
- Donnerstag 14. Oktober 2010, 14:56
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Reinholterode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46006
Re: Reinholterode
Hallo Erika,
Reinholterode wurde nach einem Reinhold benannt, der hier gerodet hat ( eine Rode ist ein Gartengerät, das einer Hacke gleicht).
So um die Zeit nach der Reformation war Reinholterode ein 3-geteiltes Dorf.
Ein Teil gehörte zu Wintzingerode, welches evangelisch war, ein zweiter Teil ...
Reinholterode wurde nach einem Reinhold benannt, der hier gerodet hat ( eine Rode ist ein Gartengerät, das einer Hacke gleicht).
So um die Zeit nach der Reformation war Reinholterode ein 3-geteiltes Dorf.
Ein Teil gehörte zu Wintzingerode, welches evangelisch war, ein zweiter Teil ...
- Donnerstag 14. Oktober 2010, 14:15
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Guenterode
- Antworten: 31
- Zugriffe: 89627
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Erika,
dankeschön für deine schnelle Rückmeldung. Meine email-Adresse habe ich dir zukommen lassen.
Gerne können wir vergleichen, ob es in unserem Stammbaum eine Verbindung gibt. Das ist auf jeden Fall sehr interessant.
Liebe Grüße aus dem Eichsfeld zurück
Mary
dankeschön für deine schnelle Rückmeldung. Meine email-Adresse habe ich dir zukommen lassen.
Gerne können wir vergleichen, ob es in unserem Stammbaum eine Verbindung gibt. Das ist auf jeden Fall sehr interessant.
Liebe Grüße aus dem Eichsfeld zurück
Mary
- Dienstag 12. Oktober 2010, 22:19
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Guenterode
- Antworten: 31
- Zugriffe: 89627
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Erika,
ich bin dabei die Familie Jakobi bzw. Jakob zu "erforschen". Bin derzeit bis ins 18. Jh. bei Sebastian Jakob, geb. 1728, angelangt und komme hier nicht weiter. Kannst du mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüße
Mary
ich bin dabei die Familie Jakobi bzw. Jakob zu "erforschen". Bin derzeit bis ins 18. Jh. bei Sebastian Jakob, geb. 1728, angelangt und komme hier nicht weiter. Kannst du mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüße
Mary