Guten Morgen Christine,
schön von Dir zu hören.
Wenn Du genau sagst, welche Fahlbusch Du bereits in Deiner Ahnenreihe hast, kann Dir bestimmt auch weiterhin geholfen werden.
Wer ist Anne Gull und zu welchen „Büchern“ hat sie Zugang?
Viele Grüße
Vera
Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 14. Januar 2019, 09:15
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Tastungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46012
- Sonntag 25. August 2013, 11:05
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Duderstadt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21667
Re: Fahlbusch in Duderstadt
Hallo Frau Schumann,
es tut mir sehr leid, aber ich kann Ihnen hier nicht weiterhelfen, denn mehr Informationen als den von Ihnen zitierten Eintrag aus dem OFB Nesselröden habe ich auch nicht.
Beste Forschergrüsse,
Vera Nagel
es tut mir sehr leid, aber ich kann Ihnen hier nicht weiterhelfen, denn mehr Informationen als den von Ihnen zitierten Eintrag aus dem OFB Nesselröden habe ich auch nicht.
Beste Forschergrüsse,
Vera Nagel
- Dienstag 9. März 2010, 08:41
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Friedrich Trümper + 1901 (Bilshausen)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10298
Re: Friedrich Trümper + 1901 (Bilshausen)
Lieber Herr Fahlbusch,
das Nachfolgende ist leider keine direkte Antwort auf Ihre Frage, aber vielleicht hilft es Ihnen im Rahmen Ihrer weiteren Forschungen denn doch ein wenig weiter:
"Trümper" Eheschließungen in Bilshausen:
27.02.1703 Trumper, Joh. Adam, Vater: +Adam mit Kohl, Maria Magd ...
das Nachfolgende ist leider keine direkte Antwort auf Ihre Frage, aber vielleicht hilft es Ihnen im Rahmen Ihrer weiteren Forschungen denn doch ein wenig weiter:
"Trümper" Eheschließungen in Bilshausen:
27.02.1703 Trumper, Joh. Adam, Vater: +Adam mit Kohl, Maria Magd ...
- Mittwoch 3. Februar 2010, 10:12
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Tastungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46012
Re: Fahlbusch in Tastungen
Hallo Anras (überaus schade, daß ich Dich nur mit diesem Kunstnamen anreden kann :( - gleiches gilt im Übrigen auch für auguste1975 :( ),
Die Quelle bezogen auf das Jahr 1461 ist:
"Die Göttinger Bürgeraufnahmen 1.Band 1328-1640" von Kelterhorn / Herausgeber: Genealogisch-Heraldische Gesellschaft in ...
Die Quelle bezogen auf das Jahr 1461 ist:
"Die Göttinger Bürgeraufnahmen 1.Band 1328-1640" von Kelterhorn / Herausgeber: Genealogisch-Heraldische Gesellschaft in ...
- Freitag 22. Januar 2010, 14:15
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Eichsfeld-Jahrbuch 2009
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18290
Re: Eichsfeld-Jahrbuch 2009
Meine Anfrage hat sich zwischenzeitlich erledigt und ich habe jetzt den von mir gesuchten Aufsatz über den Namen Fahlbusch im Eichsfeld. Er behandelt die Namensbedeutung.
- Donnerstag 12. November 2009, 14:31
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Eichsfeld-Jahrbuch 2009
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18290
Eichsfeld-Jahrbuch 2009
Hallo,
besitzt vielleicht jemand unter Euch das
Eichsfeld-Jahrbuch 2009, 17. Jahrgang ?
Darin enthalten ist ein Aufsatz, der mich brennend interessieren würde und von dem ich sehr, sehr gerne eine Kopie hätte.
Wenn ja, wäre ich für eine direkte Kontaktaufnahme per Email überaus dankbar.
Viele ...
besitzt vielleicht jemand unter Euch das
Eichsfeld-Jahrbuch 2009, 17. Jahrgang ?
Darin enthalten ist ein Aufsatz, der mich brennend interessieren würde und von dem ich sehr, sehr gerne eine Kopie hätte.
Wenn ja, wäre ich für eine direkte Kontaktaufnahme per Email überaus dankbar.
Viele ...
- Mittwoch 11. November 2009, 09:03
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Tastungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46012
Re: Fahlbusch in Tastungen
Der von mir angesprochene .. Andreas Fahlbusch " stammt sicherlich auch aus Südniedersachsen, denn auf der thüringischen Seite konnte ich in den Kirchenbücher, der mir bekannten Pfarreien, keinen Fahlbusch feststellen, die nicht vom Andreas Fahbusch abstammen.
Ja, der Überzeugung bin ich auch ...
- Mittwoch 11. November 2009, 08:51
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Tastungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46012
Re: Fahlbusch in Tastungen
Hallo Maja,
Dein Johann Heinrich Christian Fahlbusch, geboren 09.02.1797 ist wahrscheinlich der Sohn von Johann Andreas Fahlbusch, der am 11.05.1777 als Sohn von Andreas Fahlbusch und Margrete Elisabeth Wo(h)ltmann in Gillerheim getauft wird.
Der Vater Andreas Fahlbusch und Margrete Elisabeth Wo(h ...
Dein Johann Heinrich Christian Fahlbusch, geboren 09.02.1797 ist wahrscheinlich der Sohn von Johann Andreas Fahlbusch, der am 11.05.1777 als Sohn von Andreas Fahlbusch und Margrete Elisabeth Wo(h)ltmann in Gillerheim getauft wird.
Der Vater Andreas Fahlbusch und Margrete Elisabeth Wo(h ...
- Mittwoch 21. Oktober 2009, 16:52
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Duderstadt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21667
Re: Fahlbusch in Duderstadt
Hallo Herr Grube,
Sie haben mir sehr weitergeholfen - insbesondere mit dem Hinweis auf die Trauung in Duderstadt zwischen Conradt Fahlbusch und Juliana Bleßen.
Wenn ich unterstelle, daß Gillersen = Gillersheim ist (bitte um Korrektur, falls ich hier daneben liege), dann könnte dieser Conradt ...
Sie haben mir sehr weitergeholfen - insbesondere mit dem Hinweis auf die Trauung in Duderstadt zwischen Conradt Fahlbusch und Juliana Bleßen.
Wenn ich unterstelle, daß Gillersen = Gillersheim ist (bitte um Korrektur, falls ich hier daneben liege), dann könnte dieser Conradt ...
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 15:26
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Duderstadt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21667
Fahlbusch in Duderstadt
Liebe Forumsmitglieder,
wer forscht in Duderstadt und kann mir Fahlbusch / Vahlbusch Vorkommen in Duderstadt aus der Zeit 1700 bis etwa 1750 mitteilen?
Ferner würden mich etwaige Fahlbusch / Vahlbusch Vorkommen im OFB Nesselröden interessieren. Besitzt dieses jemand und wäre so nett nachzuschauen ...
wer forscht in Duderstadt und kann mir Fahlbusch / Vahlbusch Vorkommen in Duderstadt aus der Zeit 1700 bis etwa 1750 mitteilen?
Ferner würden mich etwaige Fahlbusch / Vahlbusch Vorkommen im OFB Nesselröden interessieren. Besitzt dieses jemand und wäre so nett nachzuschauen ...
- Montag 5. Oktober 2009, 08:06
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Fahlbusch in Tastungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46012
Re: Fahlbusch in Tastungen
Lieber Herr Tegler,
vielen Dank für diese Nachfrage nach unserem gemeinsamen Verwandten / Vorfahren (meinem 6fachen Urgroßvater mütterlicherseits in direkter Linie). Auch ich hoffe sehr, daß uns jemand weiterhelfen kann.
Der gesuchte Andreas Fahlbusch heiratete übrigens lutherisch und vielleicht ...
vielen Dank für diese Nachfrage nach unserem gemeinsamen Verwandten / Vorfahren (meinem 6fachen Urgroßvater mütterlicherseits in direkter Linie). Auch ich hoffe sehr, daß uns jemand weiterhelfen kann.
Der gesuchte Andreas Fahlbusch heiratete übrigens lutherisch und vielleicht ...