Hallo,
die Kirchenbücher lagern zwar noch in Wendehausen, aber da sie verfilmt sind, muss man sich an das Bistumsarchiv Erfurt wenden. Dort sagte man mir, dass die Kirchenbücher erst 1777 beginnen. Die vorherigen sind wohl durch Hochwasser unbrauchbar geworden. Da ich aber in einem Zeitraum suchen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 3. November 2009, 18:44
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kirchenbücher Wendehausen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12714
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 21:16
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kirchenbücher Wendehausen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12714
Re: Kirchenbücher Wendehausen
Hallo Uwe,
vielen Dank für Deine Nachricht. Deine Sophia Creutzburg hat also auch einen Förster geheiratet. Ein Sohn von Sebastian und zwar Johann Conrad ist auch wieder Förster geworden und zwar in Seesen. Dann gab es noch einen Andreas Kreutzburg, der war Holzförster im Helmstedt und starb 1741 ...
vielen Dank für Deine Nachricht. Deine Sophia Creutzburg hat also auch einen Förster geheiratet. Ein Sohn von Sebastian und zwar Johann Conrad ist auch wieder Förster geworden und zwar in Seesen. Dann gab es noch einen Andreas Kreutzburg, der war Holzförster im Helmstedt und starb 1741 ...
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:56
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kirchenbücher Wendehausen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12714
Kirchenbücher Wendehausen
Hallo,
mein Geburtsname ist Kreutzburg und ich komme bei meinem Spitzenahnen Sebastian Creutzburg nicht weiter.
Er war Förster beim Amt Rotenkirchen im Solling. Er starb am 21.10.1736 in Iber (Einbeck, Solling). Er müsste so um 1676 herum geboren sein. Aber wann genau und wo ? 1689 gabe es noch ...
mein Geburtsname ist Kreutzburg und ich komme bei meinem Spitzenahnen Sebastian Creutzburg nicht weiter.
Er war Förster beim Amt Rotenkirchen im Solling. Er starb am 21.10.1736 in Iber (Einbeck, Solling). Er müsste so um 1676 herum geboren sein. Aber wann genau und wo ? 1689 gabe es noch ...