Hallo Leo2000,
aus dem OFB Kalteneber:
A. Catharina Bust * 14.03.1703
Eltern:
Johann Bust * um 1680
oo 16.10.1690
Dorothea Gundermann
* um 1665
+ vermutl. 03.1721
Ich hoffe, es hilft ein wenig weiter.
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
Die Suche ergab 134 Treffer
- Samstag 10. Dezember 2022, 00:41
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Catharina Bust aus Kalteneber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3845
- Samstag 17. September 2022, 21:29
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Göbel oo Gassmann / Heuthen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8355
Re: Göbel oo Gassmann / Heuthen
Nachtrag:
ob die Anna Catharina Gaßmann, die 1755 ein Kind in Westhausen bekommen hat, die Frau ist, die 1696 in Heuthen geboren wurde, vermag ich nicht zu sagen. Das halte ich auch für eher unwahrscheinlich, obwohl Anna Catharina Gaßmann und Andreas Göbel nicht in Heuthen gestorben sind.
Alfons
ob die Anna Catharina Gaßmann, die 1755 ein Kind in Westhausen bekommen hat, die Frau ist, die 1696 in Heuthen geboren wurde, vermag ich nicht zu sagen. Das halte ich auch für eher unwahrscheinlich, obwohl Anna Catharina Gaßmann und Andreas Göbel nicht in Heuthen gestorben sind.
Alfons
- Samstag 17. September 2022, 21:24
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Göbel oo Gassmann / Heuthen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8355
Re: Göbel oo Gassmann / Heuthen
Hallo Klaus,
ich kann bestätigen, dass die am 7. Juni 1696 in Heuthen getaufte Anna Catharina Gaßmann in Heuthen einen Witwer Andreas Göbel aus Westhausen geheiratet hat. Wann und wo dieser Andreas Göbel geboren wurde, geht aus den Kirchenbüchern von Heuthen nicht hervor.
Heiraten im ...
ich kann bestätigen, dass die am 7. Juni 1696 in Heuthen getaufte Anna Catharina Gaßmann in Heuthen einen Witwer Andreas Göbel aus Westhausen geheiratet hat. Wann und wo dieser Andreas Göbel geboren wurde, geht aus den Kirchenbüchern von Heuthen nicht hervor.
Heiraten im ...
- Sonntag 28. August 2022, 00:34
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Lehrer Simon Stadermann
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4192
Re: Lehrer Simon Stadermann
der Name Teschner war in Zella verbreitet
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
- Samstag 23. Juli 2022, 00:53
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Marcel Callo Haus: Kapitalismus und dann?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 94744
Re: Marcel Callo Haus: Kapitalismus und dann?
Sorry Niels,
aber deine Texte sind sehr schwer zu lesen. Deine permanent eingeschobene Nebensätze lesen sich sehr schwer. Wenn das intellektuell rüberkommen soll, verfehlt das vollkommen sein Ziel: In der Kürze liegt die Würze!
Viele Grüße
Alfons
aber deine Texte sind sehr schwer zu lesen. Deine permanent eingeschobene Nebensätze lesen sich sehr schwer. Wenn das intellektuell rüberkommen soll, verfehlt das vollkommen sein Ziel: In der Kürze liegt die Würze!
Viele Grüße
Alfons
- Samstag 9. Juli 2022, 12:23
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Suche nach Crone(n)berg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4174
Suche nach Crone(n)berg
Liebe Forscherkollegen,
kommt der Name Crone(n)berg auf dem Eichsfeld vor?
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
kommt der Name Crone(n)berg auf dem Eichsfeld vor?
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
- Samstag 9. Juli 2022, 01:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: BACKHAUS - Suche alles vor 1700 zu diesem FN
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19484
Re: BACKHAUS - Suche alles vor 1700 zu diesem FN
Hallo Ururenkelin,
meine toten Punkte zu Backhaus sind
Balthasar Backhaus , * errechnet 1701, oo kath. 1729 Gebershausen mit Maria Anna Büchen, + 1774 Gerbershausen
Catharina Elisabeth Backhaus , * geschätzt 1680, oo 1720 luth. Lindewerra mit Christoph Österheld, + nach Juli 1731
Es wäre schön ...
meine toten Punkte zu Backhaus sind
Balthasar Backhaus , * errechnet 1701, oo kath. 1729 Gebershausen mit Maria Anna Büchen, + 1774 Gerbershausen
Catharina Elisabeth Backhaus , * geschätzt 1680, oo 1720 luth. Lindewerra mit Christoph Österheld, + nach Juli 1731
Es wäre schön ...
- Sonntag 12. Juni 2022, 23:42
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Koch-Andres, Gr. Bartloff
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3661
Re: Koch-Andres, Gr. Bartloff
Hallo Michaela,
nach Angaben des Ortsfamilienbuches Großbartloff von N. Degenhard:
Koch Sebastian * 25.07.1707 GB + 20.03.1791 83 J Wwr.
E: Koch Andreas oo Hahn Margar.
oo 15.12.1738 Andres Margar. * ca 1709 Effelder? + 16.07.1786 77 J.
E: Andres Magnus oo Vogt M. Andrea
Im OFB Großbartloff sind ...
nach Angaben des Ortsfamilienbuches Großbartloff von N. Degenhard:
Koch Sebastian * 25.07.1707 GB + 20.03.1791 83 J Wwr.
E: Koch Andreas oo Hahn Margar.
oo 15.12.1738 Andres Margar. * ca 1709 Effelder? + 16.07.1786 77 J.
E: Andres Magnus oo Vogt M. Andrea
Im OFB Großbartloff sind ...
- Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:44
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kallmerode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6288
Re: Kallmerode
Hallo Marco,
ich habe aus Heuthen/Flinsberg einige wenige Einträge zu bieten:
1. Cecilia N.
aus "Calmeroda"
[]20.03.1656 Heuthen
2. Catharina Elisabeth Breitenstein, geb. Träger zu "Callmerode" war Patin in Flinsberg am
25.12.1868 bei Sophie Hüther, Tochter von Johann Joseph Hüther und Catharina ...
ich habe aus Heuthen/Flinsberg einige wenige Einträge zu bieten:
1. Cecilia N.
aus "Calmeroda"
[]20.03.1656 Heuthen
2. Catharina Elisabeth Breitenstein, geb. Träger zu "Callmerode" war Patin in Flinsberg am
25.12.1868 bei Sophie Hüther, Tochter von Johann Joseph Hüther und Catharina ...
- Dienstag 14. Dezember 2021, 10:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Gregor Schäfer aus Geisleden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3850
Re: Gregor Schäfer aus Geisleden
Hallo Bernd,
Gregor Schaefer wurde am 28.08.1860 in Geisleden geboren.
Eltern:
Joseph Schaefer * um 1827 Beuren
oo 13.08.1848 Geisleden
Christina Heidenbluth * 18.12.1823 Geisleden
Großeltern:
Johannes Schaefer
oo
Maria Anna Lauterbach
Johann Heidenbluth * 02.10.1790 Geisleden + 21.05.1856 ...
Gregor Schaefer wurde am 28.08.1860 in Geisleden geboren.
Eltern:
Joseph Schaefer * um 1827 Beuren
oo 13.08.1848 Geisleden
Christina Heidenbluth * 18.12.1823 Geisleden
Großeltern:
Johannes Schaefer
oo
Maria Anna Lauterbach
Johann Heidenbluth * 02.10.1790 Geisleden + 21.05.1856 ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 22:57
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: OFB Bernterode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5842
Re: OFB Bernterode
Hallo gewiwa,
im OFB Bernterode/Kreis Heiligenstadt ist über die gesuchte Ehe zu finden:
Schaefer Johann * um 1745 Krombach
oo 18.09.1775 Gremmer Elisabeth Maria * 21.12.1750 Bernterode + 11.02.1820 69J.
E: Gremmer Joh. Heinrich oo Toepfer Juliana
und über die Eltern von Gremmer Elisabeth Maria ...
im OFB Bernterode/Kreis Heiligenstadt ist über die gesuchte Ehe zu finden:
Schaefer Johann * um 1745 Krombach
oo 18.09.1775 Gremmer Elisabeth Maria * 21.12.1750 Bernterode + 11.02.1820 69J.
E: Gremmer Joh. Heinrich oo Toepfer Juliana
und über die Eltern von Gremmer Elisabeth Maria ...
- Montag 20. September 2021, 23:36
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5957
Re: Pfarrer Werner Gümpel und Pfarrer Johannes Gümpel aus Teistungen bzw. Berlingerode
Hallo Heinricho,
Johannes Gümpel war von 1875-1886 Pfarrer in Hausen.
Quelle: Bernhard Opfermann: Die kirchliche Verwaltung des Eichsfeldes in seiner Vergangenheit, S. 100
Werner Gümpel war von 1895-1928 Pfarrer in Teistungen. Andere Pfarrstellen sind auf dem Eichsfeld nicht bekannt.
Ebd., S ...
Johannes Gümpel war von 1875-1886 Pfarrer in Hausen.
Quelle: Bernhard Opfermann: Die kirchliche Verwaltung des Eichsfeldes in seiner Vergangenheit, S. 100
Werner Gümpel war von 1895-1928 Pfarrer in Teistungen. Andere Pfarrstellen sind auf dem Eichsfeld nicht bekannt.
Ebd., S ...
- Dienstag 7. September 2021, 21:42
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Bischoff oo Heinemann / Heuthen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3759
Re: Bischoff oo Heinemann / Heuthen
Hallo Klaus,
und hier noch die Daten der mir bekannten Kinder von Johann Heinrich Bischoff und Maria Elisabeth Hey:
1. Ignaz
*/~ 08./?.01.1829 Heuthen
+/[] 16./20.07.1845 Heuthen, Abzehrung
2. Maria Magdalena
*/~ 22./23.07.1833 Heuthen
oo Bernhard Monag
+/[] 11./14.12.1862 Heuthen, Kindbett ...
und hier noch die Daten der mir bekannten Kinder von Johann Heinrich Bischoff und Maria Elisabeth Hey:
1. Ignaz
*/~ 08./?.01.1829 Heuthen
+/[] 16./20.07.1845 Heuthen, Abzehrung
2. Maria Magdalena
*/~ 22./23.07.1833 Heuthen
oo Bernhard Monag
+/[] 11./14.12.1862 Heuthen, Kindbett ...
- Dienstag 7. September 2021, 20:48
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Bischoff oo Heinemann / Heuthen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3759
Re: Bischoff oo Heinemann / Heuthen
Hallo Klaus,
die Ehe der beiden:
Johann Heinrich Bischoff
Tagelöhner
*/~ 08./09.11.1804 Heuthen
oo 21.10.1828 Heuthen
Eva Elisabeth Heinemann
* 31.12.1803/~ 01.01.1804 Heuthen
Die Daten der mir bekannten 7 Kinder folgen.
Gruß
Alfons
die Ehe der beiden:
Johann Heinrich Bischoff
Tagelöhner
*/~ 08./09.11.1804 Heuthen
oo 21.10.1828 Heuthen
Eva Elisabeth Heinemann
* 31.12.1803/~ 01.01.1804 Heuthen
Die Daten der mir bekannten 7 Kinder folgen.
Gruß
Alfons
- Dienstag 7. September 2021, 20:13
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Suchanfrage zum Familiennamen Fugner
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2801
Suchanfrage zum Familiennamen Fugner
Liebe Forscherkollegen,
ein amerikanischer Genealoge sucht nach der Herkunft des Nachnamens Fugner auf dem Eichsfeld. Da der Name im deutschsprachigen Raum sehr selten ist, erhoffe ich mir eine Mitteilung, wo der Name auf dem Eichsfeld vorkommt (vorkam).
Die bekannten Daten sind:
Paul Fugner ...
ein amerikanischer Genealoge sucht nach der Herkunft des Nachnamens Fugner auf dem Eichsfeld. Da der Name im deutschsprachigen Raum sehr selten ist, erhoffe ich mir eine Mitteilung, wo der Name auf dem Eichsfeld vorkommt (vorkam).
Die bekannten Daten sind:
Paul Fugner ...